Videocast – Allianz: Korrektur gestoppt?
DAX – Neues Allzeithoch im Chart
Dienstag, 20. Mai 2025
Für den DAX ging es zum Start in die neue Handelswoche mit einem Plus von 0,7% auf ein neues Rekordhoch bei 23.935 Punkten.

Stand 20.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Der deutsche Leitindex konnte am gestrigen Montag an die Aufwärtstendenzen aus der Vorwoche anknüpfen und auf neue Bestmarken steigen. Dabei starteten die Notierungen zunächst im Minus bei 23.706 Punkten (Schlusskurs vom Freitag bei 23.767) und schoben sich über weite Strecken seitwärts, ehe es am Nachmittag zu einem Kursschub kam. Der trug die Blue Chips kurz vor Handelsschluss auf das neue Rekordhoch, bevor die Sitzung ebenfalls auf Rekordniveau beendet wurde.
Ausblick: Dank des Ausbruchs auf neue Bestmarken könnten nun neue Impulse auf der Oberseite freigesetzt werden. Das Long-Szenario: Kann der DAX den gestrigen Aufwärtstag – per Saldo ging es für die Notierungen um 0,7% nach oben – mit weiteren Kursgewinnen bestätigen, würden sich die Blicke bereits auf die runde 24.000er-Barriere richten. Gelingt der Sprung über diese Hürde, könnte sich die Rally mit neuen historischen Höchstständen fortsetzen. Dabei wäre im größeren Bild sogar ein Anstieg in Richtung 25.000er-Schwelle möglich. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite ist der erste (kleinere) Halt jetzt am vormaligen Rekordhoch bei 23.912 zu finden. Darunter wäre ein Rückfall in die zuletzt kursbestimmende Schiebezone knapp oberhalb der 23.500er-Marke denkbar. Unterhalb der „alten“ Rekordmarken bei 23.476 könnte es zu einem Rücksetzer an das Top vom 8. Mai bei 23.409 und das Tageshoch vom 6. Mai bei 23.390 kommen, bevor über einen Test der 23.000er-Marke und des Februar-Tops bei 22.935 nachgedacht werden sollte. Eine Etage tiefer dürfte das Zwischentief vom 6. Mai bei 22.861 stützend wirken, ehe sich die Blicke auf die offene Kurslücke vom 2. Mai richten würden.

Stand 20.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4P1G | 21.225,10 | 8,52 | 28,22 EUR |
Turbo OS | UJ4A4Z | 22.135,36 | 12,56 | 19,15 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM2ZE0 | 26.905,50 | 8,37 | 28,70 EUR |
Turbo OS | UP3BBV | 25.950,03 | 12,54 | 19,16 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 20.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,70% |
5 Tage | 1,56% |
20 Tage | 12,31% |
52 Wochen | 27,52% |
im Mai | 6,39% |
in 2025 | 20,22% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 23.935,09 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | 0,00% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 40,59% |
Allzeithoch | 23.935,09 |
Abstand zum Allzeithoch | 0,00% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.486,97 |
Abstand 200-Tage-Linie | 16,83% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 21.914,41 |
Abstand 100-Tage-Linie | 9,22% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.413,13 |
Abstand 50-Tage-Linie | 6,79% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 20.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.