Videocast – Allianz: Korrektur gestoppt?
Allianz – Korrektur gestoppt?
Dienstag, 20. Mai 2025
Die Allianz-Aktie war in der vergangenen Woche bis auf 338,10 EUR zurückgefallen, konnte sich anschließend aber im Bereich des GD50 stabilisieren.

Stand 20.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Allianz-Aktie am 9. Mai Ex-Dividende gehandelt wurde, ist es in der vergangenen Handelswoche (-3,1%) zu weiteren Abgaben gekommen. Dabei setzten die Notierungen bereits zum Wochenauftakt unter das März-Hoch zurück, ehe es am Donnerstag (nach Vorlage der Q1-Zahlen und einem Tief bei 338,10 EUR) zu einer kleinen Tagesumkehr kam. Anschließend konnten sich die Papiere wieder an den GD50 heranschieben, der auch gestern (+0,1%) über weite Strecken bremsend wirkte.
Ausblick: Im Chart der Allianz-Aktie muss sich nun zeigen, ob die jüngste Korrektur bereits gestoppt wurde. Das Long-Szenario: Um an die starke April-Erholung anzuknüpfen, sollten die Notierungen jetzt zunächst den Ausbruch am GD50 (aktuell bei 351,11 EUR) bestätigen. Darüber wäre der nächste Widerstand am März-Top bei 359,00 EUR zu finden, das gleichzeitig die obere Begrenzung eines V-Musters definiert. Gelingt dort der Break, müsste die Dividenden-Lücke bei 372.40 EUR vollständig geschlossen werden, bevor das aktuelle Jahreshoch bei 378.50 EUR in den Fokus rücken würde. Das Short-Szenario: Unterhalb der 350-Euro-Marke könnte es indes zu einem erneuten Rücksetzer bis zum Vorwochentief bei 338,10 EUR kommen, das zusammen mit dem Zwischentief vom 11. März bei 336,70 EUR eine Unterstützung bildet. Verlieren die Kurse diesen Halt, müsste in der Folge ein Test der 100-Tage-Linie (332,02 EUR) mit dem Zwischenhoch vom 13. Februar bei 330,30 EUR und der 2024er-Eindämmungslinie einkalkuliert werden. Darunter würden sich die Blicke auf das offene Gap vom 10. April richten, bevor weitere Abgaben bis zur 200-Tage-Linie (309,09 EUR) nicht auszuschließen wären.

Stand 20.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM88HG | 252,48 | 3,52 | 10,02 EUR |
Turbo OS | UJ2T9P | 288,72 | 5,51 | 6,40 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ5WN5 | 451,61 | 3,51 | 10,03 EUR |
Turbo OS | UJ513L | 414,30 | 5,59 | 6,29 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 20.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,11% |
5 Tage | -0,03% |
20 Tage | 1,24% |
52 Wochen | 31,29% |
im Mai | -3,43% |
in 2025 | 18,82% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 378,50 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -7,11% |
52-Wochentief | 238,30 |
Abstand zum 52-Wochentief | 47,55% |
Allzeithoch | 402,68 |
Abstand zum Allzeithoch | -12,69% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 309,09 |
Abstand 200-Tage-Linie | 13,75% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 332,02 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,90% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 351,11 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,14% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 20.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.