Videocast – Deutsche Telekom: Weitere Kursgewinne
Deutsche Telekom – Weitere Kursgewinne
Mittwoch, 21. Mai 2025
Nach dem festeren Wochenstart (+1,4%) ist es für die Aktie von Deutsche Telekom gestern um weitere 0,7% nach oben gegangen.

Stand 21.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Papiere von Deutsche Telekom waren im April bis auf 28,45 EUR abgerutscht, womit die 200-Tage-Linie auf den Prüfstand gestellt wurde. Mit Erfolg, denn noch am selben Tag kam es zu einer starken Intraday-Umkehr und der Ausbildung einer langen unteren Lunte im Kerzenchart. Anschließend oszillierten die Notierungen zunächst um den GD100, ehe die Kurse in der vergangenen Handelswoche (nach Vorlage der Q1-Zahlen am Donnerstag) über den GD50 und die März-Abwärtstrendgerade ausbrachen.
Ausblick: Mit Kursgewinnen von 1,4% am Montag sowie 0,7% am gestrigen Dienstag wurde der Ausbruch über eine wichtige Widerstandszone zunächst bestätigt. Das Long-Szenario: Können die Papiere das aktuelle Aufwärtsmomentum für weitere Kursanstiege nutzen, wäre auf der Oberseite jetzt ein Hochlauf bis zum April-Top bei 34,62 EUR möglich. Gelingt dort der Break, müsste im Anschluss das offene Gap vom 5. März zwischen 34,94 EUR und 35,14 EUR geschlossen werden. Darüber würde anschließend das aktuelle Jahreshoch in den Fokus rücken, das bei 35,91 EUR einen Widerstand bildet. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite sorgen das Zwischenhoch vom 24. April bei 32,90 EUR, die März-Abwärtstrendgerade, der GD50 (32,69 EUR) und das März-Tief bei 32,56 EUR für die erste Haltezone. Nur wenig tiefer könnte zudem die 100-Tage-Linie (32,27 EUR) stützend wirken, bevor eine Korrektur bis zum Vorjahreshoch (30,78 EUR) einkalkuliert werden müsste. Unterbieten die Papiere dieses Level, wäre ein Test der 30-Euro-Marke und der 200-Tage-Linie (29,79 EUR) denkbar. Kommt es dort zu einem Trendwechsel, würde das April-Tief als nächste Unterstützung nachrücken.

Stand 21.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP49SV | 24,29 | 3,56 | 9,49 EUR |
Turbo OS | UP68FA | 27,72 | 5,58 | 6,05 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP9PP1 | 43,12 | 3,55 | 9,49 EUR |
Turbo OS | UP7AJT | 39,84 | 5,43 | 6,20 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 21.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,69% |
5 Tage | 6,34% |
20 Tage | 6,14% |
52 Wochen | 52,28% |
im Mai | 6,65% |
in 2025 | 16,65% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 35,91 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -6,15% |
52-Wochentief | 21,60 |
Abstand zum 52-Wochentief | 56,02% |
Allzeithoch | 104,90 |
Abstand zum Allzeithoch | -67,87% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 29,79 |
Abstand 200-Tage-Linie | 13,11% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 32,27 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,44% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 32,69 |
Abstand 50-Tage-Linie | 3,08% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 21.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.