Videocast – BASF: Abwärtsdruck hält an
BASF – Abwärtsdruck hält an
Freitag, 23. Mai 2025
Die Aktie von BASF hat am gestrigen Donnerstag weiter nachgegeben und 1,2% auf 42,42 EUR verloren.

Stand 23.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Dividendenlücke vom 5. Mai in der vergangenen Woche vollständig geschlossen wurde, hatte sich die BASF-Aktie erneut an die 200-Tage-Linie herangeschoben. Zusammen mit dem Volumenmaximum und dem Zwischenhoch vom 28. April trafen die Notierungen dort jedoch auf einen Widerstand, der zunächst nicht überboten werden konnte. In der Folge drehten die Papiere wieder nach unten ab und setzten gestern im Tief bis auf 42,12 EUR zurück.
Ausblick: Nach dem zweiten gescheiterten Ausbruchsversuch am GD200 hat die BASF-Aktie jetzt erneut in den Korrekturmodus geschaltet. Das Long-Szenario: Um das Chartbild aufzuhellen, müssten sich die Kurse am September-Tief bei 42,37 EUR nach oben abdrücken und oberhalb von 43,09 EUR die kleine Folge der fallenden Tageshochs durchbrechen. Im Anschluss könnte sich Raum für eine Erholung bis zum Februar-Tief bei 44,33 EUR eröffnen, ehe sich die Blicke ein weiteres Mal auf den wichtigen Widerstand zwischen 45,25 EUR und 46,10 EUR richten würden. Neben dem Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 müssten die Papiere dort auch die drei Trendlinien (GD200, GD50 und GD100) überbieten, bevor das offene Gap vom 31. März in den Fokus rücken würde. Das Short-Szenario: Unterhalb des September-Tiefs wären hingegen weitere Abgaben bis zum Januar-Tief bei 41,32 EUR möglich. Fällt die Aktie anschließend auch unter das aktuelle Mai-Tief bei 40,88 EUR zurück (wichtig: auf den Tagesschluss achten), könnten das August-Tief bei 40,18 EUR und die runde 40-Euro-Marke auf den Prüfstand gestellt werden. Darunter sollte auf das 2022er- und das 2020er-Jahrestief mit dem markanten April-Tief zwischen 37,90 EUR und 37,36 EUR geachtet werden.

Stand 23.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK4Z5W | 30,66 | 3,53 | 1,21 EUR |
Turbo OS | UL2P1N | 35,08 | 5,54 | 0,77 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP7V15 | 54,30 | 3,53 | 1,20 EUR |
Turbo OS | UJ3RN9 | 50,00 | 5,51 | 0,77 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 23.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -1,21% |
5 Tage | -4,46% |
20 Tage | -4,01% |
52 Wochen | -12,43% |
im Mai | -4,95% |
in 2025 | -0,09% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 55,06 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -22,96% |
52-Wochentief | 37,40 |
Abstand zum 52-Wochentief | 13,42% |
Allzeithoch | 98,80 |
Abstand zum Allzeithoch | -57,06% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 45,25 |
Abstand 200-Tage-Linie | -6,26% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 46,10 |
Abstand 100-Tage-Linie | -7,97% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 45,38 |
Abstand 50-Tage-Linie | -6,52% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 23.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.