Videocast – Apple: 200-Dollar-Marke unterboten
DAX – Kursverluste zum Wochenschluss
Montag, 26. Mai 2025
Für den DAX ging es am Freitag mit einem Tagesminus von 1,5% auf 23.630 deutlich nach unten.

Stand 26.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Androhung neuer US-Strafzölle gegen die EU hat den deutschen Leitindex am Freitagnachmittag unter Druck gesetzt. Nachdem die Notierungen zunächst bei 24.027 wieder oberhalb der 24.000er-Barriere in den Handel gestartet und in der Spitze (24.149) bis auf drei Punkte an das amtierende Allzeithoch vom Mittwoch herangelaufen waren, drehten die Kurse am Mittag nach unten ab. Dabei brach der DAX zeitweilig um rund 3% ein (Tagestief bei 23.275), ehe die Sitzung bei 23.630 Punkten beendet wurde.
Ausblick: Mit dem Rücksetzer vom Freitag rutschte der deutsche Leitindex auch auf Wochensicht ins Minus (-0,6%). Das Long-Szenario: Auf der Oberseite haben sich die Chartmarken nach den jüngsten Kursverlusten neu sortiert. Kann der DAX zum Start in die letzte Mai-Woche wieder nach oben drehen, sollte es zunächst über das Tief vom vergangenen Montag (23.676) und das Tief vom Donnerstag bei 23.843 gehen. Nur wenig höher würde das Zwischenhoch vom 12. Mai bei 23.912 warten, bevor die Notierungen über die 24.000er-Barriere zurückkehren sollten. Oberhalb des Tops vom vergangenen Dienstag (24.082) wäre schließlich ein Hochlauf an das amtierende Allzeithoch bei 24.152 Zählern denkbar. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist die erste Haltezone jetzt dagegen im Bereich der 23.500er-Marke zu finden. Verlieren die Kurse diesen Halt und fallen danach auch unter die beiden markanten März-Tops bei 23.476 zurück, müsste mit einem erneuten Test des Tops vom 8. Mai bei 23.409 mit dem Tageshoch vom 6. Mai bei 23.390 gerechnet werden. Geht der schief, könnte ein Dip an das Vorwochentief bei 23.275 Zählern, die runde 23.000er-Marke oder an das Februar-Top bei 22.935 Punkten nicht mehr ausgeschlossen werden.

Stand 26.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5V5L | 20.758,59 | 8,28 | 28,52 EUR |
Turbo OS | UJ4DQ4 | 21.738,70 | 12,51 | 18,88 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ0GH4 | 26.458,69 | 8,25 | 28,59 EUR |
Turbo OS | UJ24ZJ | 25.464,04 | 12,65 | 18,66 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 26.05.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -1,54% |
5 Tage | -0,58% |
20 Tage | 7,09% |
52 Wochen | 26,41% |
im Mai | 5,03% |
in 2025 | 18,69% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.152,24 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,16% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 38,79% |
Allzeithoch | 24.152,24 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,16% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 20.613,72 |
Abstand 200-Tage-Linie | 14,63% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 22.075,41 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,04% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 22.501,32 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,01% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 26.05.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.