Am Dienstag hatten die Bullen an der Wall Street mit einer Entspannung der Lage im Nahost-Konflikt klar das Sagen. Der marktbreite S&P 500 verbesserte sich um 1,11 Prozent auf 6.092 Punkte. Es gab 374 Gewinner und 122 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen betrug 77 Prozent des Gesamtvolumens. 21 neuen 52-Wochen-Hochs standen keine Tiefs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX sackte um 2,35 Punkte auf 17,48 Zähler ab. FedEx (vorbörslich: -5,07%) steht heute im heutigen vorbörslichen Handel unter Druck. Zwar konnte der Logistik-Riese mit seinen Quartalszahlen sowohl umsatzseitig als auch beim Gewinn die Markterwartungen übertreffen. Doch enttäuschte das Unternehmen mit seinem Umsatz-Ausblick für das laufende Quartal und lieferte zudem anders als sonst üblich und unter Verweis auf die zollstreitbedingten Unsicherheiten keinen Ausblick auf das Gesamtjahr. General Mills (vorbörslich: -2,77%) veröffentlichte gemischt ausgefallene Quartalszahlen und einen trüben Ausblick. BlackBerry (vorbörslich: +7,16%) erfreute derweil mit einer Anhebung des Umsatzausblicks für das Geschäftsjahr. Nach der Schlussglocke richtet sich der Fokus mit Quartalszahlen auf Micron Technology. Von der Makroseite sind heute die Daten zu den Neubauverkäufen um 16.00 Uhr MESZ relevant. Daneben wird Fed-Chef Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des US-Senats angehört. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,15 Prozent fester.
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SD2050 | Long | FedEx | Faktor: 3 |
SY2GFS | Short | FedEx | Faktor: -3 |
Blockchain: Das Rückgrat der Kryptoökonomie
Was anfangs maximal ein Nischenthema war, ist jetzt im Mainstream angekommen. Die Rede ist von der Blockchain-Technologie, ohne die es weder Bitcoin, Ethereum noch Solana gegeben hätte. Sie steht für Effizienz, Transparenz sowie Sicherheit und hat das Potenzial, ganze Branchen zu verändern. Politische, wirtschaftliche und private Entwicklungen deuten darauf hin, dass der Trend bei den Kryptowährungen allmählich zur Massenakzeptanz geht. Damit könnte die digitale Infrastruktur der Zukunft auch als Beimischung im Depot interessant sein.