Der DAX konnte sich gestern moderat vom Vortagestief nach oben absetzen. Er formte einen Inside Day (Tagesspanne komplett in der Spanne des Vortages) und schloss bei 23.649 Punkten.
Das kurzfristige technische Bias ist zur heutigen Eröffnung neutral. Zur Aufrechterhaltung der Chancen auf der Oberseite sollten die Bullen den Support bei 23.467-23.490 Punkten per Stundenschluss verteidigen. Zur Generierung eines prozyklischen Anschlusssignals bedarf es der Überwindung der nächsten Widerstände bei 23.713 Punkten, 23.760-23.775 Punkten und 23.813 Punkten. Als potenzielles nächstes Erholungsziel fungiert im Erfolgsfall der Bereich 23.885-23.949 Punkte. Unterhalb von 23.467 Punkten wäre derweil zunächst ein Schließen der bis 23.386 Punkte reichenden Aufwärtslücke vom 24. Juni zu erwarten.
Nächste Unterstützungen:
Nächste Widerstände:
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SX3U4S | Call | DAX 40 | Hebel: 14,5 |
SJ0H9F | Put | DAX 40 | Hebel: 14,0 |
Blockchain: Das Rückgrat der Kryptoökonomie
Was anfangs maximal ein Nischenthema war, ist jetzt im Mainstream angekommen. Die Rede ist von der Blockchain-Technologie, ohne die es weder Bitcoin, Ethereum noch Solana gegeben hätte. Sie steht für Effizienz, Transparenz sowie Sicherheit und hat das Potenzial, ganze Branchen zu verändern. Politische, wirtschaftliche und private Entwicklungen deuten darauf hin, dass der Trend bei den Kryptowährungen allmählich zur Massenakzeptanz geht. Damit könnte die digitale Infrastruktur der Zukunft auch als Beimischung im Depot interessant sein.