Videocast – Amazon.com: Starke Aufwärtsdynamik
DAX – Über der 24.000er-Barriere
Montag, 30. Juni 2025
Der DAX konnte zum Wochenschluss mit einem Plus von 1,6% über die 24.000er-Barriere steigen.

Stand 30.06.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Starker Wochenabschluss für den deutschen Leitindex – nachdem die Notierungen zur Wochenmitte in eine Konsolidierung übergegangen waren, kam am Freitag neues Kaufinteresse in den Markt. Dabei sprangen die Blue Chips bereits per Aufwärts-Gap über das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 Punkten (Eröffnung bei 23.865, Schlusskurs vom Donnerstag bei 23.649) und eroberten am Nachmittag die 24.000er-Marke zurück. In der Spitze schraubten sich die Kurse kurz vor Handelsende bis auf 24.041 und beendeten die Sitzung bei 24.033 Zählern.
Ausblick: Mit der Rückkehr über die 24.000er-Barriere hat der DAX die zuvor kursbestimmende Seitwärtsphase vorerst beendet. Das Long-Szenario: Können die Kurse zum Start in die neue Woche weiter zulegen und den Ausbruch über die 24.000er-Schwelle mit neuen Kursgewinnen bestätigen, sollte es im nächsten Schritt über das Hoch vom 21. Mai bei 24.152 gehen. Hält die Aufwärtsdynamik anschließend an, könnte sich ein Hochlauf an die amtierende Bestmarke vom Monatsanfang bei 24.479 Punkten entwickeln. Oberhalb des aktuellen Rekordhochs wäre der Weg dann frei für einen Anstieg in Richtung der runden 25.000er-Schwelle. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite ist der erste Halt jetzt an der 24.000er-Marke zu finden. Darunter sollte das Verlaufshoch vom vergangenen Dienstag bei 23.813 stützend wirken. Unterhalb des Zwischentiefs vom 2. Juni bei 23.740 Zählern würde die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 erneut in den Fokus rücken, wobei sich am kurzfristigen GD50 (aktuell bei 23.407) eine weitere charttechnische Haltelinie antragen lässt. Dreht der DAX nach einem Test dieses Niveaus nicht wieder nach oben, dürfte das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 Punkten angesteuert werden.

Stand 30.06.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5XPG | 21.291,02 | 8,60 | 28,03 EUR |
Turbo OS | UJ4RGL | 22.142,66 | 12,33 | 19,55 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM2ZE0 | 26.861,47 | 8,63 | 27,90 EUR |
Turbo OS | UJ6T6V | 26.027,55 | 12,29 | 19,58 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 30.06.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,62% |
5 Tage | 2,92% |
20 Tage | 0,15% |
52 Wochen | 31,79% |
im Juni | 0,15% |
in 2025 | 20,71% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.479,42 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,82% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 41,17% |
Allzeithoch | 24.479,42 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,82% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.295,91 |
Abstand 200-Tage-Linie | 12,85% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 22.824,08 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,30% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.406,79 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,68% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 30.06.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.