Die Hochtief-Aktie (WKN: 607000) hatte im Juli 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 45,18 EUR verzeichnet und konnte darüber einen übergeordneten Boden ausbilden. Die seither laufende Hausse katapultierte den Wert bis zum März auf ein Allzeithoch bei 184,60 EUR. Der damit verbundene Ausbruch über die alte Bestmarke aus dem Jahr 2017 (174,00 EUR) erwies sich jedoch als nicht nachhaltig und es startete eine schwungvolle Abwärtskorrektur bis auf 121,70 EUR. Dort meldeten sich die Bullen im Dunstkreis der steigenden 200-Tage-Linie wieder zurück. Nach einer dynamischen Erholungsrally bis auf 174,10 EUR und einem dreiwelligen Rücksetzer hievten die Käufer den Anteilsschein am Freitag über die fallende Eindämmungslinie vom Rekordhoch. Er befindet sich nun zugleich oberhalb aller relevanten gleitenden Durchschnittslinien. Bullishe Anschlusssignale entstünden mit Tagesschlusskursen oberhalb der beiden nächsten Barrieren bei 168,40/168,90 EUR und 174,10 EUR. Im Erfolgsfall lauten nächste potenzielle Ausdehnungsziele 184,60 EUR und 201,71-210,02 EUR. Ein Tagesschluss unterhalb des aktuellen Unterstützungsbündels bei 160,06-162,95 EUR würde das kurzfristige Chartbild eintrüben. Unmittelbar bearish würde es unter dem Reaktionstief bei 152,00 EUR mit Abwärtsrisiken in Richtung 149,10 EUR, 143,10 EUR und derzeit 140,52 EUR (steigende 200-Tage-Linie).
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SX7MFB | Call | Hochtief | Hebel: 4,9 |
SX19JB | Put | Hochtief | Hebel: 4,4 |
Blockchain: Das Rückgrat der Kryptoökonomie
Was anfangs maximal ein Nischenthema war, ist jetzt im Mainstream angekommen. Die Rede ist von der Blockchain-Technologie, ohne die es weder Bitcoin, Ethereum noch Solana gegeben hätte. Sie steht für Effizienz, Transparenz sowie Sicherheit und hat das Potenzial, ganze Branchen zu verändern. Politische, wirtschaftliche und private Entwicklungen deuten darauf hin, dass der Trend bei den Kryptowährungen allmählich zur Massenakzeptanz geht. Damit könnte die digitale Infrastruktur der Zukunft auch als Beimischung im Depot interessant sein.