Videocast – Rheinmetall: Volatiler Kursverlauf
Rheinmetall – Volatiler Kursverlauf
Dienstag, 1. Juli 2025
Nach dem schwachen Wochenschluss (-6,1%) ist es für die Rheinmetall-Aktie gestern um 2,6% nach oben gegangen.

Stand 01.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Volatiler Kursverlauf bei der Rheinmetall-Aktie – nachdem die Kurse am Donnerstag mit einem Plus von 7,3% über das Zwischenhoch vom 16. Juni ausgebrochen waren, drehten die Notierungen zum Wochenschluss direkt wieder nach unten ab. Am gestrigen Montag tendierten die Papiere zwar erneut fester, für den Börsenmonat Juni stand unter dem Strich dennoch ein Minus von 4,7% zu Buche. Das war das erste negative Monatsergebnis im laufenden Jahr.
Ausblick: Mit dem Rücksetzer am Freitag hat sich der Ausbruch aus der vorherigen Schiebezone zunächst als Fehlsignal entpuppt. Das Long-Szenario: Um nun neue Akzente auf der Oberseite zu setzen, müssten die Kurse neben der 1.800-Euro-Marke auch die Doppelhürde aus dem Zwischenhoch vom 16. Juni bei 1.829,00 EUR und der Juni-Abwärtstrendgerade überbieten. Oberhalb des Vorwochenhochs bei 1.864,50 EUR sollte dann auf den Preisbereich um 1.900,00 EUR geachtet werden, bevor das amtierende Allzeithoch bei 1.944,00 EUR in den Fokus rücken dürfte. Brechen die Notierungen dort auf neue Rekorde aus, wäre ein Anstieg bis zur runden 2.000-Euro-Marke möglich. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann die erste Haltestelle jetzt am Zwischenhoch vom 9. Mai bei 1.744,00 EUR angetragen werden. Darunter wären weitere Unterstützungen an der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 1.696,70 EUR) und am Zwischentief vom 10. Juni bei 1.655,00 EUR zu finden. Fällt die Aktie unter dieses Level zurück (wichtig: auf den Schlusskurs achten), müsste mit einer größeren Korrektur gerechnet werden. Diese könnte sich über das Zwischentief vom 12. Mai bei 1.558,00 EUR bis zur 1.500-Euro-Marke erstrecken, wo die Tops vom 16. April und 19. März zusätzlich stützend wirken dürften.

Stand 01.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5DDE | 1.289,61 | 3,51 | 5,12 EUR |
Turbo OS | UJ5RGT | 1.476,52 | 5,50 | 3,28 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ52KV | 2.288,59 | 3,54 | 5,04 EUR |
Turbo OS | UJ7Y8U | 2.102,26 | 5,51 | 3,23 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 01.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 2,63% |
5 Tage | 3,28% |
20 Tage | -1,21% |
52 Wochen | 271,74% |
im Juni | -4,67% |
in 2025 | 192,39% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 1.944,00 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -7,56% |
52-Wochentief | 437,50 |
Abstand zum 52-Wochentief | 310,74% |
Allzeithoch | 1.944,00 |
Abstand zum Allzeithoch | -7,56% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 1.004,17 |
Abstand 200-Tage-Linie | 78,95% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 1.425,76 |
Abstand 100-Tage-Linie | 26,04% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 1.696,70 |
Abstand 50-Tage-Linie | 5,91% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 01.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.