Der DAX setzte gestern seinen Abschwung vom Vortageshoch fort. Zur Schlussauktion verbuchte er ein 2-Tages-Tief bei 23.673 Punkten.
Er schloss damit knapp unterhalb der Aufwärtslücke vom 27. Juni und unterschritt auch die 20-Tage-Linie. Das kurzfristige Chartbild hat sich damit leicht eingetrübt. Zur heutigen Eröffnung wird der Index fester erwartet. Im Fokus steht nun die Widerstandszone 23.742-23.811 Punkte. Ein Stundenschluss darüber würde das Bild aufhellen mit Chancen in Richtung zunächst 23.854 Punkte und eventuell 23.978/24.007 Punkte. Darüber wäre ein neuerlicher Vorstoß an die Barriere bei 24.121-24.204 Punkten plausibel. Unterstützt ist die Preiskurve als Nächstes bei 23.566 Punkten und 23.467-23.521 Punkten. Darunter würde der Erholungstrend vom Juni-Tief gebrochen.
Nächste Unterstützungen:
Nächste Widerstände:
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SX3U4E | Call | DAX 40 | Hebel: 15,0 |
SJ604S | Put | DAX 40 | Hebel: 14,9 |
Blockchain: Das Rückgrat der Kryptoökonomie
Was anfangs maximal ein Nischenthema war, ist jetzt im Mainstream angekommen. Die Rede ist von der Blockchain-Technologie, ohne die es weder Bitcoin, Ethereum noch Solana gegeben hätte. Sie steht für Effizienz, Transparenz sowie Sicherheit und hat das Potenzial, ganze Branchen zu verändern. Politische, wirtschaftliche und private Entwicklungen deuten darauf hin, dass der Trend bei den Kryptowährungen allmählich zur Massenakzeptanz geht. Damit könnte die digitale Infrastruktur der Zukunft auch als Beimischung im Depot interessant sein.