Am Dienstag bot sich an der Wall Street ein gemischtes Bild. Auf der Einzelwertebene überwogen klar die positiven Vorzeichen. Belastet von schwächelnden Megacap-Techwerten gab der S&P 500 jedoch um 0,11 Prozent auf 6.198 Punkte nach. Es gab 378 Kursgewinner und 121 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen betrug 65 Prozent des Gesamtvolumens. 34 neuen 52-Wochen-Hochs stand kein einiges Tief gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX kletterte um 0,10 Punkte auf 16,83 Zähler. Die Aktie von Constellation Brands (vorbörslich: +0,46%) steht heute nach Quartalszahlen im Anlegerfokus. Der Hersteller von alkoholischen Getränken verfehlte sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Markterwartungen. Der Krankenversicherer Centene (vorbörslich: -31,14%) kassierte seine Jahresprognose. Greenbrier (vorbörslich: +13,00%) erfreute derweil mit besser als erwarteten Quartalszahlen und einer Anhebung der Margenprognose für das Gesamtjahr. Tesla (vorbörslich: +7,19%) präsentierte seine Absatzzahlen für das zweite Quartal (384.122 – Konsensschätzung: 389.407). Die heute vor dem Handelsstart veröffentlichten ADP-Arbeitsmarktdaten boten eine klare Enttäuschung. Statt des von Volkswirten im Schnitt prognostizierten Anstiegs von 100.000 Stellen im privaten Sektor fielen im Juni 33.000 Stellen weg. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,10 Prozent tiefer.
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SX0S9L | Long | Constellation Brands | Faktor: 4 |
SD40D4 | Short | Constellation Brands | Faktor: -4 |
Blockchain: Das Rückgrat der Kryptoökonomie
Was anfangs maximal ein Nischenthema war, ist jetzt im Mainstream angekommen. Die Rede ist von der Blockchain-Technologie, ohne die es weder Bitcoin, Ethereum noch Solana gegeben hätte. Sie steht für Effizienz, Transparenz sowie Sicherheit und hat das Potenzial, ganze Branchen zu verändern. Politische, wirtschaftliche und private Entwicklungen deuten darauf hin, dass der Trend bei den Kryptowährungen allmählich zur Massenakzeptanz geht. Damit könnte die digitale Infrastruktur der Zukunft auch als Beimischung im Depot interessant sein.