Videocast – Tesla Inc: Erholung zur Wochenmitte
DAX – Korrektur gestoppt
Donnerstag, 3. Juli 2025
Für den DAX ging es am gestrigen Mittwoch um 0,5% auf 23.790 Zähler nach oben.

Stand 03.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem Fehlstart in den Börsenmonat Juli ist der deutsche Leitindex gestern wieder nach oben gedreht. Dabei sprangen die Kurse schon zur Eröffnung bei 23.789 ins Plus (Schlusskurs vom Dienstag bei 23.673) und stiegen direkt nach dem Opening auf das Tageshoch bei 23.825 Zählern, fielen am Nachmittag im Tief aber noch einmal auf 23.620 zurück. Mit dem Endstand bei 23.790 konnte das Aktienbarometer nicht nur 0,5% zulegen, sondern auch das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 Punkten zurückerobern.
Ausblick: Dank der gestrigen Sitzung hat der DAX die jüngste Korrektur zunächst gestoppt. Das Long-Szenario: Nach der erfolgreichen Rückkehr über das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 sollte der Index jetzt auch über das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 steigen, das gestern nur im Intraday-Verlauf überboten werden konnte. Gelingt der Ausbruch per Tagesschluss, hätten die Kurse Platz für einen Vorstoß an die 24.000er-Barriere. Oberhalb der runden Tausendermarke würde dann das Zwischenhoch vom 21. Mai bei 24.152 und im Anschluss das aktuelle Rekordhoch vom 5. Juni bei 24.479 warten. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung kann die erste Haltelinie wieder am Zwischentief vom 2. Juni angetragen werden. Darunter müsste auf die Auffangzone aus der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 23.558), der 23.500er-Marke und den beiden März-Tops (23.476) geachtet werden. Drehen die Notierungen dort nicht wieder nach oben und finden auch am Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 keinen Halt, wäre ein Test der 23.000er-Schwelle möglich. Nur wenig tiefer ließe sich am Februar-Top bei 22.935 und an der mittelfristigen 100-Tage-Linie (22.885) eine weitere Unterstützung vormerken, bevor das Gap vom 2. Mai geschlossen werden könnte.

Stand 03.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5K5N | 20.978,86 | 8,41 | 28,30 EUR |
Turbo OS | UJ34ZU | 21.927,38 | 12,61 | 18,89 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ86U3 | 26.638,61 | 8,38 | 28,39 EUR |
Turbo OS | UJ50Z6 | 25.696,89 | 12,53 | 19,00 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 03.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,49% |
5 Tage | 1,24% |
20 Tage | -2,00% |
52 Wochen | 29,47% |
im Juli | -0,50% |
in 2025 | 19,49% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.479,42 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,82% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 39,74% |
Allzeithoch | 24.479,42 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,82% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.375,03 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,30% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 22.885,05 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,95% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.558,04 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,99% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 03.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.