Videocast – Tesla Inc: Erholung zur Wochenmitte
Tesla Inc – Erholung zur Wochenmitte
Donnerstag, 3. Juli 2025
Nach dem Kurseinbruch vom Vortag (-5,3%) hat die Tesla-Aktie am gestrigen Mittwoch 5% auf 315,65 USD zugelegt.

Stand 03.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Tesla-Aktie war nach einem volatilen Verlauf im Juni (-8,3%) zum Start in den neuen Monat erneut unter Druck geraten. Dabei fielen die Notierungen am Dienstag unter den langfristigen GD200 zurück und stellten neben der runden 300-Dollar-Marke auch die mittelfristige 100-Tage-Linie auf den Prüfstand. Zunächst mit Erfolg, denn nach Abgaben von 5,3% am Vortag kam es gestern zu einer Erholungsbewegung.
Ausblick: Nach dem gestrigen Aufwärtstag (+5%) könnte im Chart der Tesla-Aktie jetzt ein großes Dreieck entstehen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke auf die Doppelhürde aus der langfristigen 200- und der kurzfristigen 50-Tage-Linie, an die die Kurse gestern bereits herangelaufen sind. Darüber wäre ein Hochlauf an das Zwischentief vom 27. November bei 326,67 USD möglich, ehe sich Platz bis zur Mai-Abwärtstrendgerade eröffnen dürfte. Wird im Anschluss auch das Juni-Hoch bei 357,54 USD überboten, müsste es danach über den Widerstandsbereich zwischen 367,34 USD (= das Zwischenhoch vom 19. Februar) und 373,04 USD (= das Januar-Tief) gehen. Das Short-Szenario: Unterhalb der beiden Durchschnittslinien (GD50 und GD200) sollte hingegen auf die runde 300-Dollar-Marke mit dem GD100 und der Juni-Aufwärtstrendgerade geachtet werden. Wird nur wenig tiefer auch das Zwischenhoch vom 27. März bei 291,85 USD unterboten, könnte es zu einer Korrektur bis zum Juli-Hoch aus dem Vorjahr bei 271,00 USD kommen. Darunter wäre die nächste relevante Unterstützung am Volumenmaximum (= das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020) zwischen 245,00 USD und 240,00 USD zu finden, ehe das aktuelle Jahrestief (= das Korrekturtief vom 7. April) bei 214,25 USD in den Fokus rücken würde.

Stand 03.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ36U3 | 224,89 | 3,46 | 7,75 EUR |
Turbo OS | UJ5Y98 | 258,37 | 5,44 | 4,93 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ0YB8 | 401,18 | 3,56 | 7,46 EUR |
Turbo OS | UP644E | 368,18 | 5,70 | 4,66 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 03.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 4,97% |
5 Tage | -3,63% |
20 Tage | -8,31% |
52 Wochen | 28,11% |
im Juli | -0,63% |
in 2025 | -21,84% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 488,54 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -35,39% |
52-Wochentief | 182,00 |
Abstand zum 52-Wochentief | 73,43% |
Allzeithoch | 488,54 |
Abstand zum Allzeithoch | -35,39% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 314,07 |
Abstand 200-Tage-Linie | 0,50% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 296,61 |
Abstand 100-Tage-Linie | 6,42% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 315,75 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,03% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 03.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.