Videocast – BMW: Ausbruch oder Pullback?
DAX – Warten auf neue Impulse
Freitag, 4. Juli 2025
Der DAX konnte gestern an die positiven Tendenzen vom Mittwoch anknüpfen und sich um 0,6% auf 23.934 Punkte verbessern.

Stand 04.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Weitere Kursgewinne für den deutschen Leitindex – nachdem die Kurse zur Wochenmitte wieder nach oben gedreht waren, konnten die Notierungen am gestrigen Mittwoch erneut zulegen und sich mit einem Endstand bei 23.934 weiter an die 24.000-Punkte-Marke heranschieben. Zuvor waren die Blue Chips in der Spitze bis auf 23.944 Zähler gestiegen, wobei das Tagestief am Vormittag bei 23.762 markiert wurde. Damit hat der DAX nach dem Ausbruch über das Zwischentief vom 2. Juni auch das Verlaufshoch vom vergangenen Dienstag überboten.
Ausblick: Am heutigen Freitag zeichnet sich zunächst ein schwächerer Handelsstart ab. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke wieder auf die 24.000er-Schwelle, die idealerweise direkt per Tagesschluss zurückerobert werden sollte. Oberhalb dieser Hürde könnte sich dann ein Sprint an das Zwischenhoch vom 21. Mai bei 24.152 entwickeln, ehe ein Anstieg an das amtierende Allzeithoch vom 5. Juni bei 24.479 denkbar wäre. Das Short-Szenario: Dreht der Index ohne die Unterstützung der Wall Street – in den USA bleiben die Börsen heute wegen des Independence Day geschlossen – dagegen wieder nach unten ab, könnte der erste Halt jetzt am Verlaufshoch vom vergangenen Dienstag bei 23.813 vorgemerkt werden. Darunter sollte das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 stützend wirken, bevor der kurzfristige GD50 (aktuell bei 23.597) angesteuert werden dürfte. Nur wenig tiefer müsste dann ein Test der Unterstützung an der 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 einkalkuliert werden, ehe unterhalb des Tiefs vom 23. Mai bei 23.275 Punkten die 23.000er-Schwelle in den Fokus rücken würde.

Stand 04.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5ZLW | 21.143,02 | 8,58 | 27,91 EUR |
Turbo OS | UJ4UPK | 22.028,21 | 12,54 | 19,09 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ86BX | 26.718,33 | 8,55 | 27,98 EUR |
Turbo OS | UJ2GBQ | 25.846,40 | 12,41 | 19,28 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 04.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,61% |
5 Tage | 1,20% |
20 Tage | -1,60% |
52 Wochen | 29,72% |
im Juli | 0,10% |
in 2025 | 20,22% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.479,42 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,23% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 40,58% |
Allzeithoch | 24.479,42 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,23% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.401,54 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,83% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 22.905,28 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,49% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.597,48 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,43% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 04.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.