Videocast – BMW: Ausbruch oder Pullback?
BMW – Ausbruch oder Pullback?
Freitag, 4. Juli 2025
Nach der festeren Sitzung am Mittwoch (5%) ist die BMW-Aktie gestern (-0,9%) leichter aus dem Handel gegangen.

Stand 04.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die BMW-Aktie war im vergangenen Monat zunächst auf 70,94 EUR zurückgefallen, ehe es in der letzten vollständigen Juni-Woche (+6,7%) zu einer Gegenreaktion kam. An diese Tendenz konnten die Notierungen zur Wochenmitte anknüpfen und mit einem Tagesgewinn von 5% neben den drei Durchschnittslinien (GD200, GD50 und GD100) auch das Volumenmaximum überbieten. Am gestrigen Donnerstag folgte schließlich ein typischer Konsolidierungstag.
Ausblick: Um die seit mehreren Monaten andauernde Seitwärtsphase zu beenden, wären bei der BMW-Aktie jetzt weitere Anschlussgewinne nötig. Das Long-Szenario: Oberhalb des Volumenmaximums kann der nächste Widerstand am Zwischenhoch vom 29. Mai bei 80,62 EUR angetragen werden, das zusammen mit der März-Abwärtstrendgerade bremsend wirken dürfte. Darüber müsste bei 82,30 EUR das offene Gap vom 15. Mai geschlossen werden, bevor sich die Blicke auf das Mai-Top bei 84,70 EUR richten würden. Gelingt dort der Break, hätten die Kurse Platz für einen Anstieg bis zum März-Hoch bei 88,26 EUR oder bis zur runden 90-Euro-Marke. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite hat sich das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 zwischen 78,00 EUR und 77,50 EUR bei den Unterstützungen einsortiert. Nur wenig tiefer verlaufen zudem der GD100 (aktuell bei 77,36 EUR), der GD50 (76,54 EUR) und der GD200 (76,28 EUR), die ebenfalls als charttechnische Haltestellen zu nennen sind. Darunter sollte auf das Februar-Tief bei 73,48 EUR geachtet werden, ehe das Juni-Tief bei 70,94 EUR mit der runden 70-Euro-Marke in den Fokus rücken würde. Anschließend wären weitere Abgaben bis zum September- oder Vorjahrestief bei 68,58 EUR bzw. 65,26 EUR möglich.

Stand 04.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ48NN | 56,87 | 3,62 | 2,17 EUR |
Turbo OS | UJ5MRZ | 64,40 | 5,53 | 1,42 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP7P70 | 99,54 | 3,63 | 2,15 EUR |
Turbo OS | UM582Y | 91,53 | 5,79 | 1,36 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 04.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,94% |
5 Tage | 7,37% |
20 Tage | 1,77% |
52 Wochen | -11,14% |
im Juli | 3,82% |
in 2025 | -0,81% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 92,38 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -15,20% |
52-Wochentief | 62,96 |
Abstand zum 52-Wochentief | 24,43% |
Allzeithoch | 123,75 |
Abstand zum Allzeithoch | -36,69% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 76,28 |
Abstand 200-Tage-Linie | 2,69% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 77,36 |
Abstand 100-Tage-Linie | 1,27% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 76,54 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,36% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 04.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.