Videocast – Apple: Am nächsten Widerstand
DAX – Negative Wochenbilanz
Montag, 7. Juli 2025
Ohne Impulse von der Wall Street ging es am Freitag für den DAX um 0,6% auf einen Wochenschluss bei 23.787 Punkten zurück.

Stand 07.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex in den beiden vorangegangenen Sitzungen zugelegt hatte, drehten die Notierungen am Freitag wieder nach unten ab. Während die US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen blieben, kamen die heimischen Blue Chips nicht über das frühe Tageshoch bei 23.869 hinaus. Im Tief setzten die Kurse am Nachmittag auf 23.703 zurück, konnten sich mit dem Endstand bei 23.787 aber oberhalb des Zwischentiefs vom 2. Juni behaupten. Auf Wochensicht steht allerdings ein Minus von 1% zu Buche.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht hat der DAX erneut in den Konsolidierungsmodus geschaltet. Das Long-Szenario: Um den nächsten Ausbruchsversuch auf der Oberseite zu starten, müssten die Notierungen nun wieder über das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 steigen und danach die 24.000er-Schwelle überbieten. Im nächsten Schritt sollte es dann über das Zwischenhoch vom 30. Juni bei 24.121 gehen, bevor das amtierende Allzeithoch bei 24.479 in den Fokus rücken würde. Das Short-Szenario: Gibt der DAX zum Start in die neue Woche dagegen weiter ab und fällt erneut unter 23.740 (= das Zwischentief vom 2. Juni) zurück, wäre der nächste Halt an der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 23.632) zu finden. Unterhalb dieses Levels käme die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 als mögliche Auffangzone infrage, ehe ein Rücksetzer an das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 einkalkuliert werden sollte. Kommt es zu einer größeren Korrektur, wäre ein Dip an die 23.000er-Marke denkbar, wobei nur wenig tiefer auch das Februar-Top bei 23.935 mit dem mittelfristigen GD100 (22.923) stützend wirken dürfte.

Stand 07.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5SNG | 20.951,99 | 8,43 | 28,18 EUR |
Turbo OS | UJ4DAU | 21.900,12 | 12,69 | 18,73 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ78GN | 26.577,11 | 8,40 | 28,28 EUR |
Turbo OS | UJ14RA | 25.613,51 | 12,71 | 18,69 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 07.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,61% |
5 Tage | -1,02% |
20 Tage | -2,13% |
52 Wochen | 28,75% |
im Juli | -0,51% |
in 2025 | 19,48% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.479,42 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,83% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 39,72% |
Allzeithoch | 24.479,42 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,83% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.426,85 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,02% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 22.922,77 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,77% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.631,94 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,66% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 07.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.