Videocast – Allianz: Neue Erholungsimpulse?
Allianz – Neue Erholungsimpulse?
Dienstag, 8. Juli 2025
Mit einem Tagesgewinn von 2,3% hat sich die Allianz-Aktie gestern zurück über den mittelfristigen GD100 geschoben.

Stand 08.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach einer mehrwöchigen Seitwärtsphase auf dem Niveau der kurzfristigen 50-Tage-Linie war die Allianz-Aktie im Juni zunächst weiter unter Druck geraten und im Tief bis auf 333,20 EUR zurückgefallen. Anschließend konnten sich die Kurse oberhalb des Mai-Tiefs stabilisieren, wurden dabei allerdings von der mittelfristigen 100-Tage-Linie ausgebremst. Dank des festeren Wochenauftakts am gestrigen Montag (+2,3%) wurde diese Hürde nun jedoch überboten.
Ausblick: Im Chart der Allianz-Aktie könnte es jetzt zu neuen Erholungsimpulsen kommen. Das Long-Szenario: Hält das Momentum an, müsste auf der Oberseite die 350-Euro-Marke mit der kurzfristigen 50-Tage-Linie (350,36 EUR) überboten werden. Darüber würden sich die Blicke auf das Juni- und das März-Hoch bei 355,90 EUR bzw. 359,00 EUR richten. Gelingt dort der Sprung über die obere Begrenzung des „alten“ V-Musters, könnte sich Platz bis zur offenen Kurslücke vom 9. Mai zwischen 368,20 EUR und 372,40 EUR eröffnen. Kann das Gap geschlossen werden, dürfte anschließend das aktuelle Jahreshoch bei 378,50 EUR bremsend wirken. Das Short-Szenario: Fallen die Papiere hingegen unter den mittelfristigen GD100 (345,85 EUR) zurück, sollte erneut auf das markante Mai-Tief bei 338,10 EUR geachtet werden. Wird dieser Halt unterboten, wäre ein Test des Juni-Tiefs bei 333,20 EUR möglich. Darunter wäre eine weitere Unterstützung am Zwischenhoch vom 13. Februar bei 330,30 EUR zu finden, bevor mit einem Rücksetzer bis zum langfristigen GD200 (322,05 EUR) gerechnet werden müsste. In diesem Zusammenhang könnte auch das offene Gap vom 10. April geschlossen werden, ehe weitere Abgaben in Richtung des Oktober-Hochs bei 304,30 EUR oder bis zur runden 300-Euro-Marke denkbar wären.

Stand 08.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM9Q3R | 249,62 | 3,51 | 9,92 EUR |
Turbo OS | UJ2UWS | 286,33 | 5,58 | 6,25 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ3DYA | 446,41 | 3,52 | 9,89 EUR |
Turbo OS | UJ17UA | 410,93 | 5,49 | 6,34 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 08.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 2,31% |
5 Tage | 1,60% |
20 Tage | -0,29% |
52 Wochen | 33,33% |
im Juli | 1,60% |
in 2025 | 18,15% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 378,50 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -7,64% |
52-Wochentief | 238,30 |
Abstand zum 52-Wochentief | 46,71% |
Allzeithoch | 402,68 |
Abstand zum Allzeithoch | -13,18% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 322,05 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,55% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 345,85 |
Abstand 100-Tage-Linie | 1,08% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 350,36 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,22% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 08.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.