Videocast – NVIDIA Corp: An der Spitze
DAX – Neue Bestmarken im Chart
Donnerstag, 10. Juli 2025
Dank eines Tagesplus von 1,4% ist der DAX am gestrigen Mittwoch sowohl im Intraday-Verlauf als auch per Tagesschluss auf neue Bestmarken ausgebrochen.

Stand 10.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Starker Aufwärtstag für den deutschen Leitindex – nachdem die Notierungen bereits in den ersten beiden Sitzungen der laufenden Handelswoche zugelegt hatten, konnte das Aktienbarometer gestern auf neue historische Höchststände steigen. Dabei notierten die heimischen Blue Chips schon zum Opening bei 24.279 im Plus (Vortagsschluss bei 24.207) und schraubten sich am Nachmittag bis auf das neue Intraday-Rekordhoch bei 24.609 Punkten. Mit einem Endstand bei 24.550 stand zudem eine neue Bestmarke auf Schlusskursbasis zu Buche.
Ausblick: Der Aufwärtsdrang im deutschen Leitindex setzt sich gestern auch nachbörslich fort, wobei es für den DAX bis auf 24.623 Punkte nach oben ging. Das Long-Szenario: Wie bei neuen Rekordmarken üblich, finden sich auf der Oberseite jetzt kaum nennenswerte Hindernisse. Sobald der DAX daher oberhalb des aktuellen Intraday-Rekordhochs bei 24.609 aus dem Handel geht, wäre der Weg vorerst frei von weiteren charttechnischen Hürden. Perspektivisch wäre damit sogar ein Hochlauf in Richtung der 25.000er-Barriere denkbar. Das Short-Szenario: Setzen hingegen erste Gewinnmitnahmen ein, sollte zunächst auf das Top vom 5. Juni bei 24.479 geachtet werden. Unterhalb dieses Levels dürften die Zwischenhochs vom 21. Mai (24.152) und vom 30. Juni (24.121) stützend wirken, ehe ein Dip an die 24.000er-Marke einkalkuliert werden müsste. Drehen die Notierungen auf diesem Level nicht wieder nach oben, könnte es zu einem Test des Verlaufshochs vom 24. Juni bei 23.813 und des GD50 (aktuell bei 23.749) mit dem Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 kommen. Darunter wären weiteren Abgaben bis in den Bereich der 23.500er-Marke möglich.

Stand 10.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4K5H | 21.697,46 | 8,38 | 29,39 EUR |
Turbo OS | UJ5PRB | 22.676,65 | 12,55 | 19,63 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM15B3 | 27.532,77 | 8,46 | 29,11 EUR |
Turbo OS | UJ78GN | 26.573,61 | 12,60 | 19,54 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 10.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,42% |
5 Tage | 3,19% |
20 Tage | 2,51% |
52 Wochen | 33,37% |
im Juli | 2,68% |
in 2025 | 23,31% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.609,15 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,24% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 44,20% |
Allzeithoch | 24.609,15 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,24% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.508,83 |
Abstand 200-Tage-Linie | 14,14% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 22.978,34 |
Abstand 100-Tage-Linie | 6,84% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.749,74 |
Abstand 50-Tage-Linie | 3,37% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 10.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.