Videocast – NVIDIA Corp: An der Spitze
NVIDIA Corp – An der Spitze
Donnerstag, 10. Juli 2025
Mit dem Sprung auf ein neues Allzeithoch hat NVIDIA gestern erstmals einen Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar erreicht.

Stand 10.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Für die NVIDIA-Aktie ging es am gestrigen Mittwoch mit einem zwischenzeitlichen Tagesplus von 2,8% auf ein neues Intraday-Rekordhoch bei 164,42 USD hinauf. Dabei erreichte der Chiphersteller, der vor Microsoft und Apple die Spitzenposition als wertvollstes Unternehmen hält, zum ersten Mal überhaupt einen Börsenwert jenseits der Vier-Billionen-Dollar-Marke. Mit dem Endstand bei 162,88 USD und einem Tagesgewinn von 1,8% markierten die Papiere zudem ein neues Allzeithoch auf Schlusskursbasis.
Ausblick: Durch den gestrigen Rekordtag könnten nun neue Impulse auf der Oberseite freigesetzt werden. Das Long-Szenario: Kann die NVIDIA-Aktie den Ausbruch mit weiteren Kursgewinnen bestätigen, sollte es zunächst per Tagesschluss über das gestrige Intraday-Top bei 164,42 USD gehen. Darüber wäre der Weg anschließend frei von nennenswerten charttechnischen Hürden. Eine besondere Rolle dürfte jedoch das Level um 173,24 USD spielen, da sich die Notierungen auf diesem Niveau in Relation zum April-Tief im Wert verdoppelt hätten. Im größeren Bild wäre sogar ein Vorstoß in Richtung 200,00 USD vorstellbar. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste Halt jetzt an der 160-Dollar-Marke angetragen werden, womit auch die offene Kurslücke vom gestrigen Mittwoch geschlossen wäre. Eine Etage tiefer müsste das Januar-Top bei 153,13 USD und das Vorjahreshoch bei 152,89 USD geachtet werden. Darunter könnte es zu einem Test der 150-Dollar-Marke und zu einer Schließung der beiden offenen Kurslücken vom 25. und 24. Juni kommen. Die nächste Unterstützung wäre dann am Februar-Top bei 143,44 USD zu finden.

Stand 10.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5333 | 116,45 | 3,48 | 4,00 EUR |
Turbo OS | UJ8JQN | 133,74 | 5,52 | 2,52 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM68ZB | 208,20 | 3,53 | 3,92 EUR |
Turbo OS | UM523J | 191,79 | 5,49 | 2,52 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 10.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,80% |
5 Tage | 6,25% |
20 Tage | 14,20% |
52 Wochen | 20,73% |
im Juli | 3,10% |
in 2025 | 21,29% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 164,42 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,94% |
52-Wochentief | 86,62 |
Abstand zum 52-Wochentief | 88,04% |
Allzeithoch | 164,42 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,94% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 130,70 |
Abstand 200-Tage-Linie | 24,62% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 126,27 |
Abstand 100-Tage-Linie | 28,99% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 137,30 |
Abstand 50-Tage-Linie | 18,63% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 10.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.