Videocast – LVMH: Vor einer Bodenbildung?
DAX – Leichter nach dem Rally-Schub
Freitag, 11. Juli 2025
Nach dem Anstieg auf das nächste Intraday-Rekordhoch ist der DAX gestern nach unten abgedreht und auf 24.457 zurückgefallen.

Stand 11.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Zweigeteilter Handelstag für den deutschen Leitindex – während die Kurse am Morgen noch mit einem neuen historischen Höchststand bei 24.639 in die Sitzung starten konnten, ging den Bullen im weiteren Verlauf zunehmend die Luft aus. Einsetzende Gewinnmitnahmen drückten die Notierungen am Nachmittag sogar in die Verlustzone, wobei das Tagestief kurz vor Handelsschluss bei 24.451 markiert wurde. Mit einem Endstand bei 24.457 (-0,4%) ist der DAX zudem vorerst unter das „alte“ Rekordhoch vom 5. Juni abgerutscht.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht haben die Blue Chips gestern zunächst die vorangegangenen Kursgewinne konsolidiert. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite müsste der deutsche Leitindex nun wieder über das Juni-Hoch ausbrechen und den Re-Break mit einem Anstieg über das Tageshoch vom Mittwoch (24.609) bestätigen. Direkt darüber sollte es dann über das neue Rekordhoch bei 24.639 gehen. Anschließend wäre der Weg vorerst frei von weiteren charttechnischen Hindernissen, wodurch sich im etwas größeren Bild Platz in Richtung 25.000 Punkte eröffnen könnte. Das Short-Szenario: Gibt der DAX dagegen weiter ab, würden die Zwischenhochs vom 21. Mai (24.152) und vom 30. Juni (24.121) mit der 24.000er-Schwelle in den Fokus rücken. Fällt der Index per Tagesschluss unter die runde Tausendermarke zurück, kämen das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 und/oder die 50-Tage-Linie (23.789) mit dem Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 als Haltestellen infrage. Eine Etage tiefer sollte schließlich die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 stützend wirken, ehe es um das markante Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 gehen würde.

Stand 11.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4FGQ | 21.559,00 | 8,43 | 29,03 EUR |
Turbo OS | UJ5U4Z | 22.490,36 | 12,40 | 19,73 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP20UF | 27.337,65 | 8,46 | 28,90 EUR |
Turbo OS | UJ0GH4 | 26.408,50 | 12,45 | 19,63 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 11.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,38% |
5 Tage | 2,18% |
20 Tage | 2,88% |
52 Wochen | 31,95% |
im Juli | 2,29% |
in 2025 | 22,84% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,74% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 43,65% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -0,74% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.536,88 |
Abstand 200-Tage-Linie | 13,56% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 22.994,93 |
Abstand 100-Tage-Linie | 6,36% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.788,94 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,81% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 11.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.