Videocast – Alphabet Inc. C: Vor dem Ausbruch?
DAX – Schwacher Wochenschluss
Montag, 14. Juli 2025
Für den DAX ging es am Ende einer starken Handelswoche um 0,8% auf 24.255 Zähler zurück.

Stand 14.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der Zollstreit mit den USA zuletzt in den Hintergrund getreten war, kehrte das Thema am Freitag nach neuen Drohungen aus Washington zurück auf das Parkett. Dabei geriet auch der DAX, der am Donnerstag noch auf das aktuelle Allzeithoch bei 24.639 gestiegen war, unter Druck und fiel per Saldo um 0,8% auf 24.255 zurück. Auf Wochensicht brachte der deutsche Leitindex dennoch ein Plus von 2% über die Ziellinie.
Ausblick: Angesichts der jüngsten Kursentwicklung – der Ausbruch auf ein neues Rekordhoch könnte zunächst ein Fehlsignal darstellen – wäre jetzt eine Fortsetzung der Konsolidierung im DAX möglich. Das Long-Szenario: Um wieder nach oben zu drehen, sollte der deutsche Leitindex unverändert über das Juni-Hoch bei 24.479 steigen und direkt im Anschluss auch das Tageshoch vom Mittwoch bei 24.609 überbieten. Danach könnte es dann oberhalb des amtierenden Rekordhochs schrittweise in Richtung 25.000er-Barriere gehen. Das Short-Szenario: Unterhalb der beiden Zwischenhochs vom 21. Mai bei 24.152 und vom 30. Juni bei 24.121 müsste dagegen bereits auf die 24.000er-Schwelle geachtet werden. Kommt es zu einem Rückfall unter die runde Tausendermarke (wichtig: hier gilt der Tagesschluss), dürfte das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 mit der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 23.813) angesteuert werden. Darunter würde das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 als mögliche Haltestelle nachrücken, ehe ein Test der 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 Zählern einkalkuliert werden sollte. Etwas tiefer wären die nächsten charttechnischen Unterstützungen am Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 Punkten sowie an der runden 23.000er-Marke mit dem mittelfristigen GD100 (23.009) zu finden.

Stand 14.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4G7N | 21.443,70 | 8,67 | 27,96 EUR |
Turbo OS | UJ35ZE | 22.280,68 | 12,36 | 19,62 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ5YP2 | 27.006,45 | 8,68 | 27,89 EUR |
Turbo OS | UJ7PJQ | 26.170,03 | 12,38 | 19,56 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 14.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,82% |
5 Tage | 1,97% |
20 Tage | 3,14% |
52 Wochen | 29,37% |
im Juli | 1,45% |
in 2025 | 21,83% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,56% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 42,47% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,56% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.563,17 |
Abstand 200-Tage-Linie | 12,48% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.009,03 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,42% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.812,31 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,86% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 14.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.