Videocast – Mercedes-Benz Group: Nur ein Pullback?
DAX – Unterstützung auf dem Prüfstand
Dienstag, 15. Juli 2025
Mit einem Tagestief bei 23.975 hat der DAX zum Wochenauftakt eine wichtige Unterstützung auf den Prüfstand gestellt.

Stand 15.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem Rücksetzer vom Freitag (-0,8%) setzte der deutsche Leitindex seine Korrektur zum Start in die neue Woche zunächst fort. Schon zur Eröffnung bei 24.038 rissen die Notierungen eine 217 Punkte breite Abwärtslücke in den Chart (Schlusskurs vom Freitag bei 24.255) und fielen über Mittag sogar unter die 24.000er-Marke zurück. Ausgehend vom Tagestief bei 23.975 konnte der DAX jedoch wieder nach oben drehen und die Verluste bis zur Schlussglocke auf 0,4% und einen Endstand bei 24.161 eindämmen.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht ist die Verteidigung der 24.000er-Schwelle durchaus positiv zu werten, zumal die Blue Chips nachbörslich weiter zulegen konnten. Das Long-Szenario: Setzen sich die Erholungstendenzen heute im regulären Handel fort, würden sich die Blicke wieder auf das Juni-Top bei 24.479 Punkten richten. Darüber sollte anschließend auch das Tageshoch vom vergangenen Mittwoch bei 24.609 überboten werden, um einen Anstieg an das amtierende Rekordhoch vom Donnerstag bei 24.639 zu ermöglichen. Oberhalb dieser Hürde wären dann weitere Gewinne in Richtung der 25.000er-Barriere denkbar. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite haben sich die beiden Zwischenhochs vom 21. Mai bei 24.152 und vom 30. Juni bei 24.121 Zählern dagegen wieder bei den Unterstützungen einsortiert. Fällt der DAX unter dieses Level und findet auch an der 24.000er-Schwelle bzw. am gestrigen Tagestief keinen Halt, müsste auf den kurzfristigen GD50 (aktuell bei 23.829) mit dem Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 Punkten geachtet werden. Darunter käme das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 als mögliche Unterstützung infrage, bevor es um die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 Zählern gehen würde.

Stand 15.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4G7N | 21.446,93 | 8,70 | 27,84 EUR |
Turbo OS | UJ35ZE | 22.284,04 | 12,42 | 19,52 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ5YP2 | 27.005,26 | 8,68 | 27,90 EUR |
Turbo OS | UJ7PJQ | 26.168,88 | 12,37 | 19,57 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 15.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,39% |
5 Tage | 0,36% |
20 Tage | 1,95% |
52 Wochen | 29,96% |
im Juli | 1,05% |
in 2025 | 21,35% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,94% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 41,91% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,94% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.589,38 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,91% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.026,30 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,93% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.828,63 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,39% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 15.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.