Die Aktie von Airbnb Inc. (WKN: A2QG35) hatte im März 2024 bei 170,10 USD ein 2-Jahres-Hoch markiert und nachfolgend eine ausgeprägte dreiwellige Abwärtskorrektur bis auf ein im April dieses Jahres bei 99,88 USD gesehenes 2-Jahres-Tief initiiert. Seither bewegt sich der Wert in einem intakten mittelfristigen Aufwärtstrend. Im Dunstkreis des 61,8%-Fibonacci-Retracements der zweiten Abwärtswelle traf die Notierung dabei zuletzt wiederholt auf Widerstand. Die Trendindikation gestaltet sich dabei mit Blick auf die gleitenden Durchschnittslinien bullish. Die 50-Tage-Linie kreuzte zudem vor wenigen Tagen die 200-Tage-Linie von unten nach oben („Golden Cross“). Ein Tagesschluss oberhalb der aktuellen Hürde bei 139,46-140,28 USD würde ein prozyklisches Anschlusssignal liefern und mögliche nächste Ziele bei 143,88 USD, 145,69 USD und 148,81-150,22 USD in den charttechnischen Fokus rücken. Darüber wäre der Weg weitgehend frei in Richtung der übergeordnet kritischen Barriere bei 163,93-170,10 USD. Nächste Unterstützungen befinden sich bei 134,60-135,79 USD und 131,94-132,87 USD. Mittelfristig bearish würde es unterhalb von 125,00/127,04 USD.
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SX7STB | Call | Airbnb | Hebel: 4,3 |
SW5RJK | Put | Airbnb | Hebel: 4,3 |
Generation R(obot) – Megatrendpotenzial baut sich langsam auf
“Physical AI” verschiebt den Fokus von klassischer Robotik hin zu autonomen Systemen wie Robotaxis und humanoiden Robotern. Das Marktpotenzial wird auf bis zu 10 Millionen Einheiten bis 2030 und über 1 Milliarde bis 2050 geschätzt. KI fungiert als Katalysator für diese Entwicklung, während innovative Technologien die Fortschritte beschleunigen. Humanoide Roboter könnten als zukünftiger Megatrend signifikante Veränderungen in verschiedenen Branchen mit sich bringen.
Erfahren Sie hier mehr über die Chancen und Herausforderungen dieser spannenden Entwicklung.