Höchster Stand seit 2012
Die E.ON-Aktie gehört derzeit zu den relativ stärksten DAX®-Titeln – und auch der „HSBC Trendkompass“ signalisiert einen idealtypischen Aufwärtstrend. Übergeordnet schlägt der Titel weiterhin Kapital aus der langfristigen, unteren Umkehr der letzten Dekade sowie der klassischen V-Formation der letzten Monate (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 8. Mai). Erstmalig seit dem Jahr 2012 hat die E.ON-Aktie zudem jüngst Notierungen oberhalb der Marke von 16 EUR erreicht – für uns Grund genug für ein charttechnisches Update. Wichtigste Botschaft vorweg: Der zugrundeliegende Aufwärtstrend ist absolut intakt. Im ersten Schritt ergibt sich aus dem jüngsten „V-Muster“ ein Kursziel im Bereich von 17,20 EUR, welches zudem sehr gut mit dem Hoch vom September 2012 bei 17,32 EUR harmoniert. Die riesige, untere Umkehrformation der letzten Dekade lässt über den Tellerrand hinausblickend sogar auf einen Anstieg in Richtung der Marke von 20 EUR hoffen (siehe Chart). Zur Gewinnsicherung können Anleger indes den Stop-Loss für bestehende Engagements auf das Niveau der Hochpunkte der letzten Jahre bei rund 13,50 EUR nachziehen. E.ON (Monthly)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart E.ON
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten? Kostenlos abonnieren Wichtige Hinweise Werbehinweise HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.