Videocast – Meta Platforms: 700-Dollar-Marke getestet
DAX – Nachbörslich fester
Donnerstag, 17. Juli 2025
Der DAX ist gestern zwar unter die 24.000er-Schwelle gefallen, konnte die Unterstützung per Tagesschluss aber erneut verteidigen.

Stand 17.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Kurse bereits am Montag kurzzeitig unter die 24.000er-Marke gefallen waren, ging es mit dem gestrigen Tagestief bei 23.969 noch einige Pünktchen tiefer nach unten. Im Anschluss erholten sich die Blue Chips aber sukzessive und kletterten am Nachmittag bis auf das Tageshoch bei 24.208 Zählern. Mit dem Tagesschluss bei 24.009 (-0,2%) fiel der DAX allerdings wieder an die Tausendermarke zurück, die zunächst ein weiteres Mal als Unterstützung verteidigt werden konnte.
Ausblick: Mit dem gestrigen Abwärtstag hat sich die Negativserie im deutschen Leitindex nun auf fünf Sitzungen in Folge erhöht. Nachbörslich konnten die Blue Chips jedoch einigen Boden gutmachen. Das Long-Szenario: Kann der DAX heute auch im regulären Handel über die beiden Verlaufshochs vom 30. Juni (24.121) und vom 21. Mai (24.152) ausbrechen, sollte es danach zur Bestätigung über das Juni-Top bei 24.479 gehen. Darüber würde das Top vom vergangenen Mittwoch bei 24.609 warten, bevor das amtierende Rekordhoch bei 24.639 in den Fokus rücken würde. Das Short-Szenario: Fallen die Notierungen hingegen unter die 24.000er-Schwelle zurück und finden auch am gestrigen Tages- und neuen Wochentief keinen Halt, könnte es zu einem Test der 50-Tage-Linie (aktuell bei 23.863) kommen. Direkt darunter sollte das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 stützend wirken, ehe das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 als Haltestelle infrage käme. Weitere Unterstützungen wären an der 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 sowie am Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 und am mittelfristigen GD100 (23.061) mit der 23.000er-Schwelle zu finden.

Stand 17.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5ZVN | 21.357,94 | 8,51 | 28,43 EUR |
Turbo OS | UJ38AL | 22.270,49 | 12,51 | 19,34 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM2PG6 | 27.023,95 | 8,53 | 28,37 EUR |
Turbo OS | UM1WTE | 26.110,06 | 12,55 | 19,27 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 17.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,21% |
5 Tage | -2,20% |
20 Tage | 2,97% |
52 Wochen | 30,22% |
im Juli | 0,42% |
in 2025 | 20,59% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,56% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 41,03% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,56% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.636,17 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,97% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.060,98 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,11% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.862,72 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,61% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 17.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.