Videocast – ASML Holding: Erster Erholungsversuch
DAX – Neue Aufwärtsdynamik?
Freitag, 18. Juli 2025
Nach fünf Verlustsitzungen in Folge hat der DAX gestern 1,5% auf 24.371 zugelegt und damit einen Großteil der vorherigen Verluste wieder aufgeholt.

Stand 18.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Während der deutsche Leitindex zuletzt gleich mehrmals unter die runde 24.000er-Marke gefallen war, die markante Unterstützung per Tagesschluss aber souverän verteidigt hatte, drehten die Notierungen am gestrigen Donnerstag wieder nach oben. Dabei rissen die Blue Chips schon zum Opening bei 24.228 eine Aufwärtslücke in den Chart (Vortagsschluss bei 24.009), die mit dem Tagestief bei 24.175 auch nicht geschlossen wurde. In der Spitze ging es dagegen kurz vor dem Handelsende bis auf 24.375 hinauf.
Ausblick: Dank der gestrigen Gegenbewegung hat sich das Chartbild im DAX wieder deutlich aufgehellt. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite haben die Notierungen jetzt Platz für einen Anstieg in Richtung des Juni-Tops bei 24.479 Zählern. Oberhalb des Tageshochs vom 9. Juli bei 24.609 könnte sich schließlich ein Sprint an das amtierende Rekordhoch bei 24.639 entwickeln, bevor sich die Blicke auf die 25.000er-Barriere richten dürften. Das Short-Szenario: Unterhalb der beiden Verlaufshochs vom 21. Mai (24.152) und vom 30. Juni (24.121) müsste dagegen auf die 24.000er-Schwelle geachtet werden, wobei es auf diesem Niveau auch zur Schließung der gestrigen Kurslücke kommen könnte. Der nächste Halt wäre am bisherigen Wochentief bei 23.969 zu finden, ehe die 50-Tage-Linie (aktuell bei 23.883) als Unterstützung infrage käme. Findet der DAX am Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 bzw. am Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 ebenfalls keinen Halt, dürfte die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 angesteuert werden. Danach würden das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 und die mittelfristige 100-Tage-Linie (23.080) in den Fokus rücken.

Stand 18.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4LZD | 21.531,07 | 8,46 | 28,85 EUR |
Turbo OS | UJ5368 | 22.457,71 | 12,45 | 19,62 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP20UF | 27.329,26 | 8,34 | 29,28 EUR |
Turbo OS | UJ72Q5 | 26.371,76 | 12,36 | 19,74 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 18.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,51% |
5 Tage | -0,35% |
20 Tage | 5,70% |
52 Wochen | 32,78% |
im Juli | 1,93% |
in 2025 | 22,41% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,09% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 43,15% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,09% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.661,40 |
Abstand 200-Tage-Linie | 12,51% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.080,43 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,59% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.883,08 |
Abstand 50-Tage-Linie | 2,04% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 18.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.