Videocast – Netflix: Schwächer nach den Zahlen
DAX – Konsolidierung zum Wochenschluss
Montag, 21. Juli 2025
Der DAX hat am Freitag die Kursgewinne vom Vortag konsolidiert und dabei 0,3% auf 24.290 abgegeben.

Stand 21.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Klassischer Konsolidierungstag für den DAX – nachdem die Notierungen am Donnerstag eine fünftägige Verlustserie mit einem starken Kurssprung (+1,5%) beendet hatten, hielten sich die Bullen vor dem Wochenende mit weiteren Zukäufen zurück. Zwar starteten die Blue Chips zunächst mit dem Anstieg auf das neue Wochenhoch bei 24.495 Punkten in die Sitzung, drehten wenig später aber nach unten ab. Im Tief ging es dabei bis auf 24.251 hinunter, ehe die Woche bei 24.290 mit einem Gesamtergebnis von +0,1% beendet werden konnte.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht haben die positiven Impulse vom Donnerstag zunächst einen Dämpfer erhalten. Das Long-Szenario: Können sich die Kurse zum Start in die neue Woche erneut nach oben orientieren, sollte es im ersten Schritt (und per Tagesschluss) über das Juni-Top bei 24.479 gehen. Gelingt der Ausbruch über diese Hürde, müsste auch das Zwischenhoch vom 9. Juli bei 24.609 überboten werden. Direkt darüber würde das amtierende Rekordhoch bei 24.639 Punkten warten, bevor die 25.000er-Barriere in den Fokus rücken dürfte. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite stehen dagegen unverändert die beiden Verlaufshochs vom 21. Mai (24.152) und vom 30. Juni (24.121) im Blickpunkt. Unterhalb dieses Levels könnte es zu einem Test der runden 24.000er-Schwelle und zur Schließung des offenen Gaps vom Donnerstag kommen. Darunter sollte das Vorwochentief bei 23.969 mit der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 23.899) stützend wirken, ehe das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 bzw. das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 Punkten auf den Prüfstand gestellt werden könnten. Eine Etage tiefer bildet die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 Zählern eine weitere charttechnische Auffangzone.

Stand 21.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5P81 | 21.389,09 | 8,55 | 28,34 EUR |
Turbo OS | UJ4EAF | 22.253,51 | 12,28 | 19,72 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM2PG6 | 27.019,22 | 8,58 | 28,20 EUR |
Turbo OS | UJ7PJQ | 26.162,01 | 12,30 | 19,67 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 21.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,33% |
5 Tage | 0,14% |
20 Tage | 4,02% |
52 Wochen | 33,67% |
im Juli | 1,59% |
in 2025 | 22,00% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,42% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 42,67% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,42% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.686,78 |
Abstand 200-Tage-Linie | 12,00% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.099,22 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,15% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.898,88 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,63% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 21.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.