Videocast – Netflix: Schwächer nach den Zahlen
Netflix – Schwächer nach den Zahlen
Montag, 21. Juli 2025
Trotz starker Quartalsergebnisse hat die Netflix-Aktie am Freitag 5,1% auf 1.209,24 USD abgegeben.

Stand 21.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Netflix-Aktie hatte im zweiten Quartal 2025 eine starke Rally durchlaufen. Dabei legten die Kurse mehr als 40% an Wert zu und erreichten 23 neue Allzeithochs. Zuletzt ging es Ende Juni in der Spitze bis auf 1.341,15 USD hinauf, ehe die Notierungen nach unten abdrehten und in eine Korrektur übergingen. Diese hat sich am Freitag noch einmal verschärft, denn in einer ersten Reaktion auf die am Vorabend präsentierten Quartalszahlen gaben die Papiere zum Wochenschluss 5,1% auf 1.209,24 USD ab.
Ausblick: Mit dem deutlichen Abwärtstag wurden im Chart der Netflix-Aktie gleich mehrere Unterstützungen unterboten. Das Long-Szenario: Neben der kurzfristigen 50-Tage-Linie (1.227,48 USD) hat sich auf der Oberseite auch die Juni-Aufwärtstrendgerade im Bereich von 1.250,00 USD nun bei den Widerständen einsortiert. Darüber müssten das Verlaufshoch vom 5. Juni bei 1.262,81 USD und das Vorwochenhoch bei 1.277,50 USD überboten werden. Geht es im Anschluss auch über die 1.300-Dollar-Marke hinaus, könnte sich Platz bis zum amtierenden Rekordhoch eröffnen, das bei 1.341,15 USD einen wichtigen Widerstand bildet. Das Short-Szenario: Weitet sich die laufende Korrektur indes aus, sollte auf der Unterseite auf das Juni-Tief bei 1.180,61 USD geachtet werden. Verlieren die Kurse diesen Halt (wichtig: per Tagesschluss), wären weitere Abgaben bis zum Mai-Tief bei 1.102,93 USD möglich, das zusammen mit der mittelfristigen 100-Tage-Linie (1.102,51 USD) stützend wirken dürfte. Drehen die Papiere auf diesem Niveau nicht wieder nach oben, könnte es zu einem Test des Februar-Hochs bei 1.064,50 USD kommen, bevor eine größere Abwärtsbewegung in Richtung 1.000-Dollar-Marke bzw. bis zur langfristigen 200-Tage-Linie (985,14 USD) denkbar wäre.

Stand 21.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4FCF | 860,24 | 3,36 | 3,10 EUR |
Turbo OS | UJ3389 | 994,47 | 5,45 | 1,92 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP9R92 | 1.543,54 | 3,51 | 2,96 EUR |
Turbo OS | UJ8G1U | 1.421,75 | 5,48 | 1,89 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 21.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -5,10% |
5 Tage | -2,88% |
20 Tage | -1,07% |
52 Wochen | 90,93% |
im Juli | -9,70% |
in 2025 | 35,67% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 1.341,15 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -9,84% |
52-Wochentief | 587,04 |
Abstand zum 52-Wochentief | 105,99% |
Allzeithoch | 1.341,15 |
Abstand zum Allzeithoch | -9,84% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 985,14 |
Abstand 200-Tage-Linie | 22,75% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 1.102,51 |
Abstand 100-Tage-Linie | 9,68% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 1.227,48 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,49% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 21.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.