Die Aktie von PepsiCo (WKN: 851995) hatte im Mai 2023 ein Rekordhoch bei 196,88 USD erzielt und startete anschließend einen weiterhin intakten übergeordneten Abwärtstrend. Im Bereich einer langfristig bedeutsamen Unterstützungszone konnte sie oberhalb des am 26. Juni dieses Jahres bei 127,60 USD verzeichneten Mehrjahrestiefs einen mehrwöchigen Boden ausbilden und am 1. Juli komplettieren. Nach kurzfristiger Konsolidierung oberhalb des Ausbruchsniveaus führte die Veröffentlichung der Quartalszahlen zur Ausbildung einer bullishen Kurslücke, die die Notierung aus der Konsolidierung und über die 100-Tage-Linie auf ein 3-Monats-Hoch katapultierte. Der charttechnische Fokus richtet sich nun auf die aktuelle Widerstandszone 146,35-148,57 USD. Der Start einer Konsolidierung oder Korrektur im kurzfristigen Zeitfenster würde nicht überraschen. Die Bullen bleiben in einer starken Ausgangslage solange die Supportzone bei 135,51-138,99 USD nicht per Tagesschluss verletzt wird. Ein nachhaltiger Anstieg über 148,57 USD per Tagesschluss könnte die Rally unmittelbar ausdehnen in Richtung 154,92 USD und eventuell 160,15 USD.
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SJ23W2 | Call | Pepsi | Hebel: 4,8 |
SY5MVR | Put | Pepsi | Hebel: 4,6 |
Generation R(obot) – Megatrendpotenzial baut sich langsam auf
“Physical AI” verschiebt den Fokus von klassischer Robotik hin zu autonomen Systemen wie Robotaxis und humanoiden Robotern. Das Marktpotenzial wird auf bis zu 10 Millionen Einheiten bis 2030 und über 1 Milliarde bis 2050 geschätzt. KI fungiert als Katalysator für diese Entwicklung, während innovative Technologien die Fortschritte beschleunigen. Humanoide Roboter könnten als zukünftiger Megatrend signifikante Veränderungen in verschiedenen Branchen mit sich bringen.
Erfahren Sie hier mehr über die Chancen und Herausforderungen dieser spannenden Entwicklung.