Videocast – RWE: Neues Jahreshoch
DAX – Verhalten in die neue Woche
Dienstag, 22. Juli 2025
Für den DAX ging es am gestrigen Montag mit einem kleinen Plus von 0,1% in die neue Woche.

Stand 22.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die heimischen Blue Chips am Freitag die Kursgewinne vom Vortag konsolidiert hatten, wagten sich die Bullen auch zum Start in die neue Woche nur sehr zögerlich aus der Deckung. Zwar konnte der deutsche Leitindex mit einem Plus in die Sitzung starten (Opening bei 24.309, Schlusskurs vom Freitag bei 24.290), fiel wenig später jedoch in die Verlustzone zurück. Im Tief setzten die Notierungen am Nachmittag bei 24.192 Zählern auf, ehe der Handelstag bei 24.308 Punkten auf dem Niveau des Eröffnungskurses beendet wurde.
Ausblick: Mit der gestrigen Sitzung (+0,1%) hat sich die Konsolidierungsphase im DAX zunächst fortgesetzt. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite kann die erste Hürde weiterhin am Juni-Top bei 24.479 angetragen werden, die idealerweise direkt auf Schlusskursbasis überboten werden sollte. Nur wenig höher würde dann das Zwischenhoch vom 9. Juli bei 24.609 in den Blickpunkt rücken, bevor ein Sprint an das amtierende Rekordhoch bei 24.639 möglich wäre. Oberhalb der aktuellen Bestmarke würden sich die Blicke schließlich auf die runde 25.000er-Barriere richten. Das Short-Szenario: Dreht der DAX hingegen erneut nach unten ab, müsste unverändert auf die beiden Verlaufshochs vom 21. Mai bei 24.152 und vom 30. Juni bei 24.121 Punkten geachtet werden. Verlieren die Blue Chips diesen Halt, wäre ein Dip an die 24.000er-Schwelle wahrscheinlich – Schließung des Gaps vom Donnerstag inklusive. Der nächste Halt wäre danach am Vorwochentief bei 23.969 bzw. an der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 23.914) zu finden, bevor das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 und/oder das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 Punkten als mögliche Unterstützungen infrage kämen. Anschließend könnte es zu einem Test der beiden März-Hochs (23.476) kommen.

Stand 22.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5P81 | 21.392,31 | 8,48 | 28,60 EUR |
Turbo OS | UJ4RGM | 22.317,69 | 12,52 | 19,38 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM2PG6 | 27.018,04 | 8,72 | 27,81 EUR |
Turbo OS | UJ7PJQ | 26.160,86 | 12,58 | 19,26 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 22.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,08% |
5 Tage | 0,61% |
20 Tage | 4,46% |
52 Wochen | 32,06% |
im Juli | 1,67% |
in 2025 | 22,09% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,34% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 42,78% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,34% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.712,50 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,95% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.114,36 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,16% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.913,71 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,65% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 22.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.