Videocast – RWE: Neues Jahreshoch
RWE – Neues Jahreshoch
Dienstag, 22. Juli 2025
Die Aktie von RWE hat zum gestrigen Wochenstart bei 37,18 EUR ein neues Jahreshoch erreicht.

Stand 22.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach einer starken Rally im ersten Halbjahr 2025 (+22,9%) war die Aktie von RWE Anfang Juli im Bereich des 2024er-Mai-Tops auf einen Widerstand gestoßen. In der Folge gingen die Notierungen zunächst in eine Konsolidierung über, ehe am gestrigen Montag neue Dynamik in die Kurse kam. Dabei brachen die Papiere über das bisherige Monatshoch aus und erreichten bei 37,18 EUR ein neues Jahreshoch.
Ausblick: Mit dem gestrigen Aufwärtstag (+1,8%) könnte sich die RWE-Aktie jetzt von einem wichtigen Widerstand lösen. Das Long-Szenario: Hält das Momentum an und kann der Ausbruch durch weitere Kursgewinne bestätigt werden, wäre auf der Oberseite ein Anstieg in Richtung 38,65 EUR/39,00 EUR möglich. Dort dürfte neben dem Januar-Top aus dem Jahr 2021 auch eine kleine Volumenspitze bremsend wirken, bevor die runde 40-Euro-Marke in den Fokus rücken würde. Anschließend könnte sich Platz bis zum Vorjahreshoch bei 41,63 EUR oder bis zum 2023er-Dezember-Top bei 42,33 EUR eröffnen. Das Short-Szenario: Fällt die Aktie indes unter das Hoch vom 2. Juli bei 36,72 EUR und das 2024er-Mai-Top bei 36,35 EUR zurück – womit sich der Ausbruch als Fehlsignal entpuppen würde –, sollte auf die Juni-Aufwärtstrendgerade auf dem Niveau von 35,70 EUR geachtet werden. Darunter könnte es zu einem Test des April-Hochs bei 34,66 EUR kommen, das zusammen mit der kurzfristigen 50-Tage-Linie (34,62 EUR) eine Doppelunterstützung bildet. Wird dieser Halt unterboten, wären weitere Abgaben bis zum GD100 (33,57 EUR) denkbar. Unterhalb der mittelfristigen Trendlinie dürften sich die Blicke dann auf das Volumenmaximum (= das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020) im Bereich zwischen 32,80 EUR und 32,60 EUR richten.

Stand 22.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UH8FG5 | 26,65 | 3,55 | 1,04 EUR |
Turbo OS | UJ8TEV | 30,46 | 5,60 | 0,66 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ2R7K | 47,19 | 3,50 | 1,05 EUR |
Turbo OS | UJ665N | 43,40 | 5,49 | 0,67 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 22.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,84% |
5 Tage | 2,68% |
20 Tage | 3,74% |
52 Wochen | 12,55% |
im Juli | 4,83% |
in 2025 | 28,82% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 37,18 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -0,11% |
52-Wochentief | 27,76 |
Abstand zum 52-Wochentief | 33,79% |
Allzeithoch | 102,54 |
Abstand zum Allzeithoch | -63,78% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 31,82 |
Abstand 200-Tage-Linie | 16,73% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 33,57 |
Abstand 100-Tage-Linie | 10,62% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 34,62 |
Abstand 50-Tage-Linie | 7,29% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 22.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.