Videocast – Bayer: Vor dem Ausbruch?
DAX – 50-Tage-Linie getestet
Mittwoch, 23. Juli 2025
Der DAX drehte gestern wieder nach unten ab und setzte um 1,1% auf 24.042 Punkte zurück.

Stand 23.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Schwacher Handelstag für den deutschen Leitindex – nachdem die Blue Chips zum Wochenauftakt noch einen kleinen Gewinn (+0,1%) verbucht hatten, fiel die Bilanz der gestrigen Sitzung deutlich negativer aus. Schon zur Eröffnung bei 24.236 (Vortagsschluss bei 24.308) notierte der Index in der Verlustzone und fiel mit dem Tagestief bei 23.922 sogar zeitweilig unter die runde 24.000er-Schwelle zurück. Mit dem Endstand bei 24.042 konnte die runde Tausendermarke jedoch zunächst als Unterstützung verteidigt werden.
Ausblick: Bedingt durch den jüngsten Kursverlauf könnte sich im DAX-Chart jetzt eine neue Folge fallender Hochpunkte etablieren. Das Long-Szenario: Um dem aktuellen Abwärtsdruck entgegenzuwirken, müssten die Notierungen im ersten Schritt über die beiden Hochs vom 30. Juni (24.121) und 21. Mai (24.152) zurückkehren. Im Anschluss wäre dann ein Hochlauf an das Juni-Top bei 24.479 denkbar, bevor es – über das Vorwochenhoch bei 24.495 hinweg – um das amtierende Rekordhoch bei 24.639 gehen würde. Darüber würde anschließend die 25.000er-Barriere in den Fokus rücken. Das Short-Szenario: Fällt der DAX dagegen unter die runde 24.000er-Marke zurück (wichtig: per Tagesschluss), sollte zunächst auf die kurzfristige 50-Tage-Linie geachtet werden, die mit dem gestrigen Tagestief punktgenau angesteuert wurde. Unterhalb der Trendlinie wären weitere Abgaben bis in den Bereich des Verlaufshochs vom 24. Juni bei 23.813 bzw. bis an das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 denkbar, ehe ein Test der 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 einkalkuliert werden müsste. Geht der schief, würden das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 Zählern, der mittelfristige GD100 (23.129) und die 23.000er-Schwelle als mögliche Unterstützungen nachrücken.

Stand 23.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5ZM7 | 21.191,42 | 8,29 | 29,07 EUR |
Turbo OS | UJ5U4Y | 22.166,24 | 12,45 | 19,36 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ5YP2 | 26.995,80 | 8,27 | 29,11 EUR |
Turbo OS | UJ6T6V | 26.001,33 | 12,54 | 19,20 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 23.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -1,09% |
5 Tage | -0,08% |
20 Tage | 1,69% |
52 Wochen | 29,55% |
im Juli | 0,55% |
in 2025 | 20,76% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,42% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 41,22% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,42% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.737,63 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,60% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.129,27 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,95% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.921,78 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,50% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 23.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.