Videocast – Bayer: Vor dem Ausbruch?
Bayer – Vor dem Ausbruch?
Mittwoch, 23. Juli 2025
Mit einem Tagesgewinn von 0,9% ist die Bayer-Aktie gestern wieder nach oben gedreht und hat sich erneut an das Juni-Hoch herangeschoben.

Stand 23.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Bayer-Aktie war Mitte Juni über das markante Mai-Top gesprungen, konnte den Ausbruch zunächst jedoch nicht mit weiteren Kursgewinnen bestätigen. In der Folge setzten die Notierungen zum Monatsende bis auf 25,38 EUR zurück, womit das März-Hoch auf den Prüfstand und das Gap vom 5. Juni fast vollständig geschlossen wurde. Anschließend drehten die Kurse wieder nach oben und stiegen am Freitag bis auf das neue Jahreshoch bei 28,18 EUR. Per Wochenschluss kamen die Papiere allerdings nicht über das Juni-Hoch hinaus.
Ausblick: Nach dem leichteren Wochenstart am Montag (-0,4%) hat sich die Bayer-Aktie am gestrigen Dienstag wieder an einen wichtigen Widerstand herangeschoben. Das Long-Szenario: Gelingt den Kursen der Sprung über das Juni-Hoch bei 27,92 EUR – der idealerweise direkt durch ein neues Jahreshoch bestätigt werden sollte –, könnte sich Platz bis zur runden 30-Euro-Marke eröffnen. Nur wenig höher dürften dann das Mai- und das Oktober-Hoch aus dem Vorjahr bei 30,41 EUR bzw. 31,03 EUR bremsend wirken. Kann auch diese Hürde überboten werden, würden sich die Blicke auf das offene Gap vom 29. Januar 2024 zwischen 31,39 EUR und 32,32 EUR richten. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite bildet das Mai-Top bei 26,94 EUR jetzt die erste Unterstützung. Darunter könnte es zu einem Test der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 26,06 EUR) kommen, bevor erneut auf das März-Top bei 25,47 EUR geachtet werden sollte. Verliert die Aktie diesen Halt, wären weitere Abgaben bis zur 100-Tage-Linie (24,38 EUR) möglich. Unterhalb der mittelfristigen Trendlinie würde anschließend der langfristige GD200 (23,16 EUR) in den Fokus rücken.

Stand 23.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ8W2G | 20,10 | 3,52 | 7,92 EUR |
Turbo OS | UJ8PQE | 22,99 | 5,53 | 5,04 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ3CXP | 35,54 | 3,55 | 7,85 EUR |
Turbo OS | UJ25HS | 32,67 | 5,58 | 4,99 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 23.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,91% |
5 Tage | 1,78% |
20 Tage | 4,98% |
52 Wochen | 3,10% |
im Juli | 8,89% |
in 2025 | 43,96% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 31,03 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -10,39% |
52-Wochentief | 18,38 |
Abstand zum 52-Wochentief | 51,30% |
Allzeithoch | 144,12 |
Abstand zum Allzeithoch | -80,71% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 23,16 |
Abstand 200-Tage-Linie | 20,04% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 24,38 |
Abstand 100-Tage-Linie | 14,06% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 26,06 |
Abstand 50-Tage-Linie | 6,71% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 23.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.