Videocast – SAP SE: Unter dem GD200
SAP SE – Unter dem GD200
Freitag, 25. Juli 2025
Nach dem Kurseinbruch vom Vortag (-4,1%) ist die SAP-Aktie gestern mit einem Tagesminus von 1,1% unter den GD200 gefallen.

Stand 25.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Der Softwarekonzern SAP hatte am späten Dienstagabend die Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht, woraufhin in einer ersten Reaktion zur Wochenmitte die 100-Tage-Linie und die 250-Euro-Marke unterboten wurden. Am gestrigen Donnerstag gaben die Papiere des DAX-Schwergewichts weiter nach und fielen neben dem Juni-Tief auch unter die 200-Tage-Linie zurück. Mit einem Schlusskurs bei 246,10 EUR stand zudem die fünfte negative Sitzung in Folge zu Buche.
Ausblick: Bei der SAP-Aktie steht jetzt ein wichtiges Chartlevel im Fokus. Das Long-Szenario: Können die Notierungen – ähnlich wie im April – nach dem Rutsch unter den GD200 direkt wieder nach oben drehen, sollten zunächst das Juni-Tief bei 247,75 EUR und die 250-Euro-Marke zurückerobert werden. Darüber dürfte die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 253,49 EUR) bremsend wirken, ehe sich Platz bis zum Top vom 26. März bei 259,70 EUR und dem kurzfristigen GD50 (260,40 EUR) eröffnen könnte – Schließung des offenen Gaps vom Mittwoch inklusive. Anschließend wäre der nächste Widerstand an der Juni-Abwärtstrendgerade auf dem Niveau des Vorwochenhochs bei 267,10 EUR zu finden. Das Short-Szenario: Wird der Trendwechsel am GD200 hingegen durch weitere Abgaben bestätigt, müsste auf der Unterseite mit einer Korrektur bis zum März-Tief bei 234,90 EUR gerechnet werden. Darunter würden sich die Blicke auf die offene Kurslücke vom 23. April zwischen 232,70 EUR und 218,50 EUR richten. Kommt es zu einem vollständigen Gap-Close, wäre auch ein Test des Zwischentiefs vom 22. April bei 215,60 EUR oder des aktuellen Jahrestiefs vom 7. April bei 210,20 EUR denkbar.

Stand 25.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM45FD | 176,30 | 3,56 | 6,91 EUR |
Turbo OS | UP0BVL | 201,81 | 5,62 | 4,36 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP63NS | 313,60 | 3,53 | 6,93 EUR |
Turbo OS | UJ1H9S | 288,76 | 5,48 | 4,46 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 25.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -1,11% |
5 Tage | -7,41% |
20 Tage | -2,21% |
52 Wochen | 26,06% |
im Juli | -4,67% |
in 2025 | 4,15% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 283,50 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -13,19% |
52-Wochentief | 176,72 |
Abstand zum 52-Wochentief | 39,26% |
Allzeithoch | 283,50 |
Abstand zum Allzeithoch | -13,19% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 247,19 |
Abstand 200-Tage-Linie | -0,44% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 253,49 |
Abstand 100-Tage-Linie | -2,92% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 260,40 |
Abstand 50-Tage-Linie | -5,49% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 25.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.