Frankfurt am Main, Germany -May 13th 2019. European Central Bank (ECB) Tower and Skyline with a orange-blue Sunsetreflected on the water of the Main River. The sun shines through the ECB towers

EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat bei der EZB-Sitzung am Donnerstag die Erwartung einer letzten Zinssenkung im September gedämpft. Das erwartete Sinken der Inflationsrate unter die 2%-Marke sei vorübergehend. Lagarde schloss sogar eine Diskussion über irgendwann notwendige Zinserhöhungen nicht aus. Entsprechend ändern wir unsere Prognosen und erwarten für die September-Sitzung keine weitere Senkung des EZB-Einlagensatzes.

Dass die EZB ihre Zinsen bei der Sitzung am vergangenen Donnerstag nicht noch einmal senken würde, war eine ausgemachte Sache. Die meisten hatten auch damit gerechnet, dass sich EZB-Präsidentin Lagarde ähnlich äußern würde wie bei der letzten Pressekonferenz im Juni. Tatsächlich wiederholte Lagarde die Formulierung, dass sich die EZB mit Blick auf die deutlich gefallene Inflation “in einer guten Position” befindet. Außerdem betonte sie wie bei der vorhergehenden Sitzung die abwartende Haltung der EZB. Aber letztlich dämpfte Lagarde die Erwartung einer weiteren, letzten Zinssenkung im September durch zwei Äußerungen:

Alles in allem lassen Lagardes Äußerungen es mittlerweile wahrscheinlicher erscheinen, dass die EZB ihre Leitzinsen auf der nächsten Sitzung im September nicht noch einmal senkt. Wir ändern unsere Prognose und erwarten jetzt für den Rest dieses Jahres und für 2026 einen unveränderten Einlagensatz von 2,0%.

Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Produktidee: Faktor-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SQ3D9L Long EUR/USD Faktor: 5
SF54F7 Short EUR/USD Faktor: -5
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Generation R(obot) – Megatrendpotenzial baut sich langsam auf

“Physical AI” verschiebt den Fokus von klassischer Robotik hin zu autonomen Systemen wie Robotaxis und humanoiden Robotern. Das Marktpotenzial wird auf bis zu 10 Millionen Einheiten bis 2030 und über 1 Milliarde bis 2050 geschätzt. KI fungiert als Katalysator für diese Entwicklung, während innovative Technologien die Fortschritte beschleunigen. Humanoide Roboter könnten als zukünftiger Megatrend signifikante Veränderungen in verschiedenen Branchen mit sich bringen.

Erfahren Sie hier mehr über die Chancen und Herausforderungen dieser spannenden Entwicklung.

Bitte beachten Sie die weiteren rechtlichen Hinweise hier!