Videocast – Tesla Inc: Erholung zum Wochenschluss
DAX – Vorbörslich fester
Montag, 28. Juli 2025
Für den deutschen Leitindex ging es vor dem Wochenende mit einem Minus von 0,3% auf 24.218 Punkte zurück.

Stand 28.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Schwacher Wochenschluss für den DAX – nachdem die Kurse im frühen Donnerstagshandel auf das Wochenhoch bei 24.515 gestiegen waren, drehten die Blue Chips im Anschluss nach unten ab. Dabei eröffnete der Index die Freitagssitzung sogar mit einem fast 200 Punkte breiten Abwärts-Gap (Opening bei 24.097, Vortagsschluss bei 24.296) und fiel noch am Vormittag auf das Tagestief bei 24.065 zurück. Dank eines kleinen Schlussspurts (Tageshoch bei 24.253) dämmte der DAX die Verluste zur Schlussglocke allerdings noch auf 0,3% ein.
Ausblick: Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex mit dem Abwärtstag zum Wochenschluss ebenfalls 0,3% an Wert verloren. Das Long-Szenario: Können die Notierungen zum Start in die letzte Juli-Woche wieder nach oben drehen – wonach es vorbörslich aussieht –, sollte es unverändert zuerst über das Tageshoch vom Mittwoch bei 24.311 und danach auch über das Juni-Top bei 24.479 gehen. Darüber würde das Zwischenhoch vom 18. Juli bei 24.495 mit dem Vorwochenhoch warten, bevor über einen Vorstoß an das amtierende Rekordhoch bei 24.639 nachgedacht werden könnte. Darüber würden sich die Blicke auf die runde 25.000er-Barriere richten. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung können die ersten charttechnischen Unterstützungen weiterhin an den beiden Tops vom 21. Mai bzw. 30. Juni (24.152/24.121) angetragen werden, ehe ein Test der runden 24.000er-Marke einkalkuliert werden sollte. Nur wenig tiefer müsste auf die 50-Tage-Linie (23.957) und auf das Vorwochentief bei 23.922 Zählern geachtet werden. Darunter sollte das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 bzw. das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 Punkten stützend wirken, bevor ein Rücksetzer an die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 Zählern denkbar wäre.

Stand 28.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ335B | 21.502,63 | 8,57 | 28,25 EUR |
Turbo OS | UJ4PAH | 22.398,74 | 12,53 | 19,33 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM31MA | 27.162,86 | 8,50 | 28,59 EUR |
Turbo OS | UJ6Z5J | 26.225,73 | 12,62 | 19,25 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 28.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,32% |
5 Tage | -0,30% |
20 Tage | 0,77% |
52 Wochen | 31,49% |
im Juli | 1,29% |
in 2025 | 21,64% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,71% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 42,25% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,71% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.814,94 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,01% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.176,56 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,49% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.957,06 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,09% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 28.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.