Videocast – Tesla Inc: Erholung zum Wochenschluss
Tesla Inc – Erholung zum Wochenschluss
Montag, 28. Juli 2025
Nach dem Kurseinbruch vom Donnerstag hat sich die Tesla-Aktie am Freitag um 3,5% erholt.

Stand 28.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Aktie von Tesla war nach Vorlage der Q2-Zahlen erneut unter Druck geraten. Dabei brachen die Notierungen am Donnerstag um 8,2% ein und setzten per Gap-down an die 300-Dollar-Marke zurück. Daraufhin folgte am Freitag eine Gegenreaktion, die jedoch von der 200-Tage-Linie ausgebremst wurde. Dennoch standen zum Wochenschluss Kursgewinne von 3,5% auf 316,06 USD zu Buche.
Ausblick: Dank der festeren Tendenz vor dem Wochenende konnte sich die Tesla-Aktie zunächst in dem Dreieck halten, das derzeit das Chartbild bestimmt. Das Long-Szenario: Können die Notierungen zum Wochenstart an die Erholung anknüpfen, müssten jetzt der GD200 (aktuell bei 319,62 USD) und der GD50 (325,99 USD) mit dem Zwischentief vom 27. November bei 326,67 USD überboten werden. Gelingt im Anschluss auch der Sprung über die Mai-Abwärtstrendgerade im Bereich von 340,00 USD – womit das Dreieck bullish aufgelöst werden würde –, wäre ein Anstieg bis zum Juni-Hoch bei 357,54 USD möglich. Darüber dürften das Mai-Top bei 367,71 USD und das Januar-Tief bei 373,04 USD bremsend wirken. Das Short-Szenario: Fallen die Papiere stattdessen unterhalb von 300,00 USD aus dem Dreieck nach unten heraus, sollte zur Bestätigung auf die mittelfristige 100-Tage-Linie (294,21 USD) und das Zwischenhoch vom 27. März bei 291,85 USD geachtet werden. Darunter könnten anschließend das Juni-Tief bei 273,21 USD und das Juli-Hoch aus dem Vorjahr bei 271,00 USD auf den Prüfstand gestellt werden. Verlieren die Kurse diesen charttechnischen Halt, wären weitere Abgaben bis zum Volumenmaximum zwischen 245,00 USD und 240,00 USD nicht auszuschließen, bevor die beiden April-Tiefs bei 222,79 USD bzw. 214,25 USD in den Fokus rücken würden.

Stand 28.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4NQ6 | 227,90 | 3,54 | 7,65 EUR |
Turbo OS | UJ5Y98 | 260,05 | 5,51 | 4,91 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ05MZ | 405,13 | 3,46 | 7,73 EUR |
Turbo OS | UP6R94 | 370,83 | 5,57 | 4,81 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 28.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 3,52% |
5 Tage | -4,12% |
20 Tage | -2,98% |
52 Wochen | 43,79% |
im Juli | -0,50% |
in 2025 | -21,74% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 488,54 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -35,31% |
52-Wochentief | 182,00 |
Abstand zum 52-Wochentief | 73,66% |
Allzeithoch | 488,54 |
Abstand zum Allzeithoch | -35,31% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 319,62 |
Abstand 200-Tage-Linie | -1,11% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 294,21 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,43% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 325,99 |
Abstand 50-Tage-Linie | -3,05% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 28.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.