Videocast – Volkswagen VZ: Ins Minus gedreht
DAX – Verluste zum Wochenstart
Dienstag, 29. Juli 2025
Der DAX musste am gestrigen Montag weitere Verluste verbuchen und fiel dabei unter die runde 24.000er-Marke zurück.

Stand 29.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem schwachen Wochenschluss (-0,3%) hat der deutsche Leitindex auch zum Start in die neue Woche weiter nachgegeben. Zwar konnten die Blue Chips zur Eröffnung bei 24.425 zunächst deutlich zulegen (Schlusskurs vom Freitag bei 24.218), drehten nach dem frühen Tageshoch (24.444) aber nach unten ab und fielen am Nachmittag in die Verlustzone zurück. Im Tief setzte der Index bei 23.942 auf, ehe die Sitzung bei 23.970 mit einem Minus von 1% beendet wurde.
Ausblick: Mit dem neuerlichen Rückfall unter die 24.000er-Barriere hat sich im Chart eine volatile Seitwärtsbewegung etabliert. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite ist die erste Hürde nun wieder an der runden 24.000er-Marke zu finden. Gelingt eine schnelle Rückkehr über diesen Widerstand, könnte sich ein Hochlauf in Richtung der beiden Tops vom 21. Mai bzw. vom 30. Juni bei 24.121/24.152 entwickeln. Darüber sollte anschließend das Juni-Hoch bei 24.479 mit dem Vorwochenhoch bei 24.515 überwunden werden (wichtig: auf den Schlusskurs achten), um Raum für einen Sprint an das Allzeithoch bei 24.639 Punkten zu schaffen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste Halt dagegen an der kurzfristigen 50-Tage-Linie (aktuell bei 23.958) angetragen werden, bevor das gestrige Tagestief und das Vorwochentief bei 23.922 stützend wirken dürften. Kommt es zu weiteren Abgaben, kämen das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 und das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 als mögliche Haltstellen infrage, ehe ein Test der 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops (23.476) einkalkuliert werden müsste. Unterhalb des markanten Zwischentiefs vom 23. Mai bei 23.275 Zählern würde dann der mittelfristige GD100 (23.185) als charttechnische Unterstützung nachrücken.

Stand 29.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5Y6H | 21.131,30 | 8,39 | 28,59 EUR |
Turbo OS | UJ4X7Q | 22.040,26 | 12,28 | 19,53 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM2ZE0 | 26.827,36 | 8,42 | 28,49 EUR |
Turbo OS | UJ16XG | 25.917,79 | 12,33 | 19,45 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 29.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -1,02% |
5 Tage | -1,39% |
20 Tage | 0,25% |
52 Wochen | 30,84% |
im Juli | 0,25% |
in 2025 | 20,40% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,71% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 40,80% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,71% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.838,52 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,76% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.185,45 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,39% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.957,77 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,05% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 29.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.