An der Wall Street überwogen zum Wochenstart die negativen Vorzeichen. Der S&P 500 konnte jedoch bei schwacher Marktbreite um 0,02 Prozent auf 6.390 Punkte zulegen. Es gab 140 Kursgewinner und 359 Verlierer. Das Abwärtsvolumen betrug 60 Prozent. 24 neuen 52-Wochen-Hochs standen zwei Tiefs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX kletterte um 0,10 Punkte auf 15,03 Zähler. Acht der elf Sektoren verbuchten Abschläge. Am schwächsten tendierten Immobilienwerte (-1,73%) und Rohstofftitel (-1,45%). Gesucht waren derweil Energiewerte (+1,14%) und Technologietitel (+0,80%). Nach der Vorlage der Geschäftszahlen stehen heute Cadence Design Systems (vorbörslich: +7,21%), Whirlpool (vorbörslich: -15,63%), Nucor (vorbörslich: -4,24%), Unitedhealth Group (vorbörslich: -4,73%), Spotify (vorbörslich: -6,84%), UPS (vorbörslich: -2,39%), Merck & Co (vorbörslich: -4,83%), Royal Caribbean (vorbörslich: -6,41%), Procter & Gamble (vorbörslich: +0,88%), Johnson Controls (vorbörslich: -3,60%), SoFi (vorbörslich: +8,13%), Corning (vorbörslich: +6,48%), PayPal (vorbörslich: -5,40%) und Boeing (vorbörslich: +1,86%) im Anlegerfokus. Nach der Schlussglocke liefern Booking Holdings, Starbucks, AVIS Budget Group, Visa, Electronic Arts, Teladoc Health und Mondelez International ihre Bilanzen ab. Um 16.00 Uhr MESZ könnten sich Makro-Impulse von den JOLTS-Arbeitsmarktdaten und dem Index des Verbrauchervertrauens ergeben. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,20 Prozent fester.
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SF6H88 | Long | Cadence Design Systems Inc. | Faktor: 4 |
FA6Y1Q | Short | Cadence Design Systems Inc. | Faktor: -4 |
Generation R(obot) – Megatrendpotenzial baut sich langsam auf
“Physical AI” verschiebt den Fokus von klassischer Robotik hin zu autonomen Systemen wie Robotaxis und humanoiden Robotern. Das Marktpotenzial wird auf bis zu 10 Millionen Einheiten bis 2030 und über 1 Milliarde bis 2050 geschätzt. KI fungiert als Katalysator für diese Entwicklung, während innovative Technologien die Fortschritte beschleunigen. Humanoide Roboter könnten als zukünftiger Megatrend signifikante Veränderungen in verschiedenen Branchen mit sich bringen.
Erfahren Sie hier mehr über die Chancen und Herausforderungen dieser spannenden Entwicklung.