Videocast – Deutsche Telekom: Am GD200 abgedrückt
DAX – Starke Gegenreaktion
Mittwoch, 30. Juli 2025
Nach dem Rückfall unter die 24.000er-Marke hat der DAX gestern eine starke Gegenreaktion gezeigt.

Stand 30.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Während der deutsche Leitindex am Montag mit einem Tagesminus von 1% noch unter die 24.000er-Schwelle abgerutscht war, zeigten sich die Blue Chips am gestrigen Dienstag deutlich erholt. Dabei notierten die Kurse schon zur Eröffnung bei 24.052 – gleichzeitig das Tagestief – oberhalb der runden Tausendermarke und bauten die Gewinne anschließend sukzessive aus. In der Spitze schraubte sich das Aktienbarometer bis auf 24.310 Zähler, ehe zum Handelsende (24.217) ein Plus von 1% auf der Anzeigetafel stand.
Ausblick: Mit der gestrigen Gegenreaktion hat sich der DAX an der unteren Begrenzung der aktuellen Schiebezone wieder nach oben abgedrückt. Das Long-Szenario: Kann der deutsche Leitindex weiter zulegen, sollte es zunächst über das gestrige Tageshoch bei 24.310 gehen. Darüber könnten die Notierungen erneut an den massiven Widerstand (= die obere Begrenzung der Seitwärtsrange) heranlaufen, der nun rund um das Juni-Hoch bei 24.479 entstanden ist. Oberhalb des Vorwochenhochs bei 24.515 wäre schließlich ein Anstieg an das amtierende Rekordhoch bei 24.639 möglich. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung richten sich die Blicke stattdessen wieder auf die beiden Tops vom 21. Mai bzw. vom 30. Juni bei 24.152 und 24.121 Zählern. Fallen die Notierungen unter diesen Halt, dürfte die 24.000er-Marke erneut auf den Prüfstand gestellt werden. Direkt darunter müsste auf die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 23.961) geachtet werden, ehe es um das Vorwochentief bei 23.922 gehen dürfte. Etwas tiefer sollten das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 und das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 Zählern stützend wirken, bevor die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 Punkten in den Fokus rücken würde.

Stand 30.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5Y1H | 21.408,96 | 8,61 | 28,14 EUR |
Turbo OS | UJ4A4Y | 22.293,85 | 12,54 | 19,32 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM2PG6 | 27.008,58 | 8,64 | 27,98 EUR |
Turbo OS | UJ7PJQ | 26.151,70 | 12,43 | 19,47 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 30.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,03% |
5 Tage | 0,73% |
20 Tage | 2,30% |
52 Wochen | 31,54% |
im Juli | 1,29% |
in 2025 | 21,64% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,71% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 42,25% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,71% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.863,55 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,77% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.193,43 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,41% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.961,39 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,07% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 30.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.