Videocast – NVIDIA Corp: Starke Rally
DAX – Weiter seitwärts?
Donnerstag, 31. Juli 2025
Der DAX steckte auch zur Wochenmitte in der Schiebezone fest, konnte dabei aber 0,2% auf 24.262 zulegen.

Stand 31.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach den Kursgewinnen vom Vortag (+1%) ließen es die heimischen Blue Chips am gestrigen Mittwoch etwas ruhiger angehen. Bei 24.169 mit leichten Verlusten in die Sitzung gestartet (Schlusskurs vom Dienstag bei 24.217), schoben sich die Notierungen über weite Strecken seitwärts, ehe am Nachmittag der Sprung auf das Tageshoch bei 24.303 gelang. Mit einem Endstand von 24.262 endete der Handelstag dabei im mittleren Bereich der zuletzt kursbestimmenden Schiebezone.
Ausblick: In dem Quergeschiebe, das sich nach dem Anstieg auf das aktuelle Allzeithoch vom 10. Juli im Chart herausgebildet hatte, könnte nun neues Bewegungspotenzial auf beiden Seiten entstehen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite müsste der deutsche Leitindex zunächst die 24.300er-Marke überbieten, um einen Hochlauf an das Juni-Top bei 24.479 zu ermöglichen. Kann anschließend auch das Vorwochenhoch bei 24.515 überwunden werden, hätten die Notierungen Platz für einen Vorstoß an das amtierende Rekordhoch bei 24.639 Punkten. Das Short-Szenario: Die erste Haltezone ist dagegen unverändert auf dem Niveau der beiden Tops vom 21. Mai bzw. vom 30. Juni bei 24.152 und 24.121 zu finden. Unterhalb dieses Levels müsste mit dem nächsten Test der 24.000er-Marke gerechnet werden, wobei nur wenig tiefer auch die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 23.964) stützend wirken sollte. Kommt es zu weiteren Abgaben, wäre ein Rücksetzer an das Vorwochentief bei 23.922 denkbar, ehe das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 und das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 als mögliche charttechnische Unterstützungen infrage kämen. Eine Etage tiefer müsste schließlich auf die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 Punkten geachtet werden.

Stand 31.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5Y1H | 21.412,18 | 8,47 | 28,66 EUR |
Turbo OS | UJ4A4Y | 22.297,21 | 12,23 | 19,86 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM31MA | 27.159,30 | 8,40 | 28,89 EUR |
Turbo OS | UJ6Z5J | 26.222,28 | 12,36 | 19,63 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 31.07.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,19% |
5 Tage | 0,09% |
20 Tage | 1,98% |
52 Wochen | 31,09% |
im Juli | 1,47% |
in 2025 | 21,86% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,53% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 42,51% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,53% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.887,99 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,85% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.205,96 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,55% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.964,19 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,24% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 31.07.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.