Videocast – Mercedes-Benz Group: Unter Druck
DAX – Blue Chips tauchen ab
Freitag, 1. August 2025
Für den DAX ging es am gestrigen Donnerstag um 0,8% auf einen Endstand bei 24.065 Punkten zurück.

Stand 01.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex zuletzt vergeblich versucht hatte, neue Impulse auf der Oberseite freizusetzen, tauchten die Blue Chips gestern wieder nach unten ab. Dabei waren die Kurse zunächst mit Gewinnen in die Sitzung gestartet (Opening bei 24.340, Vortagsschluss bei 24.262) und wenig später auf das Tageshoch bei 24.433 gestiegen. Im Anschluss ließ die Aufwärtsdynamik jedoch nach und der Index fiel in die Verlustzone zurück. Im Tief setzten die Notierungen bei 24.040 auf und beendeten den Tag bei 24.065 Punkten.
Ausblick: Mit dem gestrigen Abwärtstag hat der DAX erneut Kurs auf die 24.000er-Schwelle genommen. Das Long-Szenario: Um sich wieder nach oben zu orientieren, sollten die Kurse im ersten Schritt zurück über das Top vom 30. Juni bei 24.121 Zählern steigen. Anschließend hätten die Notierungen Platz bis zur Juli-Abwärtstrendgerade, die nun bei 24.440 bremsend wirken dürfte. Nur wenig höher müsste dann das Juni-Top bei 24.479 überboten werden, ehe das Vorwochenhoch bei 24.515 in den Fokus rücken würde. Gelingt dort der Break, wäre ein Sprint an das amtierende Rekordhoch bei 24.639 möglich. Darüber könnte es zu einem Hochlauf an die 25.000-Punkte-Marke kommen. Das Short-Szenario: Fällt der DAX stattdessen unter die 24.000er-Schwelle zurück, dürfte die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 23.966) auf den Prüfstand gestellt werden. Unterhalb des Vorwochentiefs bei 23.922 sollte auf das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 und das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 geachtet werden, bevor es zu einem Test der 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 kommen könnte. Die nächsten Haltestellen wären danach am Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 und an der mittelfristigen 100-Tage-Linie (23.220) zu finden.

Stand 01.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5DLX | 21.211,02 | 8,50 | 28,27 EUR |
Turbo OS | UJ5U5C | 22.094,84 | 12,37 | 19,43 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM2ZE0 | 26.823,83 | 8,57 | 28,03 EUR |
Turbo OS | UJ6WND | 25.941,97 | 12,46 | 19,28 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 01.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,81% |
5 Tage | -0,95% |
20 Tage | 0,55% |
52 Wochen | 33,08% |
im Juli | 0,65% |
in 2025 | 20,88% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,33% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 41,36% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,33% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.910,78 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,83% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.220,41 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,64% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.965,52 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,42% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 01.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.