Der Dow Jones Industrial erlitt in den vergangenen Tagen einen Schwächeanfall und gab vom am 23. Juli gesehenen Verlaufshoch bei 45.016 Punkten bis auf ein gestern bei 44.049 Punkten verzeichnetes 11-Tages-Tief ein.
Das kurzfristige Chartbild hat sich mit den gestrigen Abgaben signifikant eingetrübt. Der Index schwenkte vom Konsolidierungsmodus in eine deutlichere Korrekturphase ein. Nächste Ziele und potenzielle Unterstützungen liegen bei 43.759 Punkten, 43.567 Punkten und 43.431 Punkten. Mit Blick auf die Oberseite lassen sich nächste Hürden bei 44.157-44.311 Punkten, 44.500-44.592 Punkten und 44.740 Punkten ausmachen. Ein Stundenschluss darüber wäre bullish mit nächstem Ziel 44.947-45.074 Punkte.
Nächste Unterstützungen:
Nächste Widerstände:
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SX89AH | Call | Dow Jones Industrial | Hebel: 15,8 |
SH4FH6 | Put | Dow Jones Industrial | Hebel: 14,8 |
Europas Börsen punkten bei Investoren
Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.