Videocast – Apple: Rücksetzer nach den Zahlen
Apple – Rücksetzer nach den Zahlen
Montag, 4. August 2025
Trotz überraschend starker Q3-Ergebnisse hat die Apple-Aktie am Freitag 2,5% auf 202,38 USD verloren.

Stand 04.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Der iPhone-Konzern hatte am Donnerstagabend die Zahlen zum dritten Geschäftsquartal präsentiert. Die Aktie reagierte darauf zum Wochenschluss zunächst mit Kursgewinnen, drehte jedoch kurz vor dem September-Tief – das bereits seit mehreren Monaten einen hartnäckigen Widerstand darstellt – wieder nach unten ab. Zum Handelsende stand schließlich ein deutliches Tagesminus von 2,5% auf 202,38 USD zu Buche.
Ausblick: Bedingt durch die Kursverluste vom Freitag rückt nun die runde 200-Dollar-Marke erneut ins Blickfeld. Das Long-Szenario: Um das Bild wieder aufzuhellen, müssten die Papiere in einer ersten Aufwärtsreaktion zurück über die kurzfristige 50- und die mittelfristige 100-Tage-Linie (205,28 USD bzw. 206,37 USD) steigen. Darüber könnten die Notierungen abermals an das September-Tief bei 213,92 USD heranlaufen, wobei der Break mit Kursen oberhalb des Juli-Hochs bei 216,23 USD bestätigt werden sollte. Anschließend dürfte das November-Tief bei 219,71 USD zusammen mit der Dezember-Abwärtstrendgerade und dem GD200 (221,58 USD) bremsend wirken, ehe nach einer Schließung des Gaps vom 3. April bei 223,89 USD eine größere Aufwärtsbewegung bis zum 2024er-Juli-Top bei 237,23 USD möglich wäre. Das Short-Szenario: Hält der Abwärtsdruck stattdessen an, müsste unterhalb der runden 200-Dollar-Marke ein Rücksetzer bis zum Juni- und dem Mai-Tief bei 195,07 USD bzw. 193,25 USD einkalkuliert werden. Fällt die Aktie im Anschluss auch unter die April-Abwärtstrendgerade und das Zwischentief vom 21. April bei 189,81 USD zurück (wichtig: hier gilt der Tagesschluss), könnte es zu weiteren Abgaben bis in den Bereich um 180,00 USD kommen. Darunter würden sich die Blicke auf die ausgeprägte Volumenspitze bei 173,00/172,00 USD und auf das aktuelle Jahrestief bei 169,21 USD richten.

Stand 04.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK1SH9 | 144,17 | 3,43 | 5,12 EUR |
Turbo OS | UJ4M1Q | 166,52 | 5,51 | 3,19 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ1LDQ | 260,16 | 3,46 | 5,04 EUR |
Turbo OS | UJ13WS | 238,08 | 5,57 | 3,13 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 04.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -2,50% |
5 Tage | -5,38% |
20 Tage | -5,23% |
52 Wochen | -7,95% |
im August | -2,50% |
in 2025 | -19,18% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 260,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -22,19% |
52-Wochentief | 169,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 19,60% |
Allzeithoch | 260,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -22,19% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 221,58 |
Abstand 200-Tage-Linie | -8,67% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 206,37 |
Abstand 100-Tage-Linie | -1,93% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 205,28 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,41% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 04.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.