Nach dem enttäuschend schwachen Arbeitsmarktbericht orientierten sich die Kurse an der Wall Street am Freitag klar südwärts. Der marktbreite S&P 500 sank um 1,60 Prozent auf 6.238 Punkte. Es gab 145 Kursgewinner und 353 Verlierer. Das Abwärtsvolumen betrug 78 Prozent des Gesamtvolumens. 13 neuen 52-Wochen-Hochs standen 26 Tiefs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX sprang um 3,66 Punkte auf 20,38 Zähler. Nach der Vorlage besser als erwarteter Quartalszahlen stehen heute die Aktien von IDEXX Laboratories (vorbörslich: +15,55%) und BionTech (vorbörslich: +3,65%) im Anlegerfokus. Daneben gab es Zahlen von Berkshire Hathaway (vorbörslich: -1,30%) Tyson Foods (vorbörslich: +4,28%) und ON Semiconductor (vorbörslich: -3,64%). Nach der Schlussglocke liefern MercadoLibre, Vertex Pharmaceuticals, Palantir Technologies und Hims & Hers Health ihre Bilanzen ab. Von der Makroseite ist heute um 16.00 Uhr MESZ der Auftragseingang in der Industrie für den Juni relevant. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,53 Prozent fester.
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SD42FC | Long | IDEXX Laboratories | Faktor: 3 |
SV12MW | Short | IDEXX Laboratories | Faktor: -3 |
Europas Börsen punkten bei Investoren
Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.