Die Aktie von Coinbase Global Inc. (WKN: A2QP7J) war nach dem IPO im April 2021 von einem Hoch bei 429,54 USD bis auf ein im Januar 2023 bei 31,55 USD verzeichnetes Tief abgestürzt. Darüber konnte sie eine langfristige Trendumkehr einleiten und einen primären Aufwärtstrend etablieren. Am 18. Juli dieses Jahres gelang dem Wert schließlich das Rekordhoch zu erreichen und auf Intradaybasis bei 444,65 USD eine neue historische Bestmarke zu erzielen. Dies erwies sich jedoch als Fehlausbruch. Die an diesem Tag geformte bearishe Doji-Kerze leitete eine Abwärtskorrektur ein. Der Abschwung beschleunigte sich am Freitag in Reaktion auf die veröffentlichten Quartalszahlen. Der Wert formte eine Abwärtslücke, verletzte die mittelfristige Aufwärtstrendlinie vom April-Tief sowie die 50-Tage-Linie und markierte ein 5-Wochen-Tief bei 310,55 USD. Potenzielle nächste Auffangregionen liegen bei 293,61/294,56 USD, 277,01 USD und 257,97-263,30 USD. Der übergeordnete Aufwärtstrend erscheint derzeit ungefährdet, solange die letztgenannte Zone nicht per Tagesschluss unterboten wird. Mögliche Erholungen vom aktuellen Niveau würden bei 325,25-329,26 USD, 338,05 USD, 349,75-356,00 USD und 365,74-387,14 USD auf potenziellen Widerstand treffen. Erst oberhalb der letztgenannten Kursregion entstünde ein prozyklisches Indiz für einen erneuten unmittelbaren Angriff auf die übergeordnet kritische Barriere bei derzeit 429,54-444,65 USD.
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
FA0TUX | Call | Coinbase | Hebel: 3,1 |
FA3U38 | Put | Coinbase | Hebel: 3,2 |
Europas Börsen punkten bei Investoren
Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.