Videocast – Siemens: Konter am GD100
DAX – Gegenreaktion zum Wochenstart
Dienstag, 5. August 2025
Nach den Verlusten vom Freitag konnte der DAX gestern 1,4% auf 23.758 Punkte zulegen.

Stand 05.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Erholung zum Wochenauftakt – während der deutsche Leitindex am Freitag um 2,7% auf 23.426 abgestürzt war, zeigten die Blue Chips am gestrigen Montag eine technische Gegenreaktion. Dabei startete der DAX bereits mit einem fast 100 Punkte breiten Aufwärts-Gap bei 23.523 in den Handel und baute die Gewinne im Anschluss stetig aus. In der Spitze stiegen die Kurse am frühen Nachmittag bis auf 23.784 Zähler, ehe zur Schlussglocke ein Plus von 1,4% auf 23.758 Punkte zu Buche stand.
Ausblick: Trotz des gestrigen Aufwärtstags konnte die Kurslücke vom Freitag noch nicht geschlossen werden. Das Long-Szenario: Nach der erfolgreichen Rückeroberung mehrerer wichtiger Chartmarken kann die erste Hürde jetzt wieder am Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 Zählern angetragen werden. Darüber müsste der kurzfristige GD50 (aktuell bei 23.956) mit der 24.000er-Barriere überboten werden, um das offene Gap vom Freitag schließen zu können. Gelingt anschließend auch ein Re-Break am Zwischenhoch vom 30. Juni bei 24.121 Punkten, wäre ein Anstieg bis an die Juli-Abwärtstrendgerade bzw. bis zum Juni-Top bei 24.479 möglich. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite haben sich das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 und die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops (23.476) wieder bei den Unterstützungen einsortiert. Dreht der DAX erneut nach unten und fällt unter diese Haltezonen zurück, würde das Vorwochentief bei 23.381 in den Fokus rücken. Darunter sollte das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 mit der mittelfristigen 100-Tage-Linie (23.242) stützend wirken, ehe mit einem Rücksetzer an die 23.000er-Schwelle gerechnet werden müsste. Unterhalb dieser Haltelinie könnte dann das Gap vom 2. Mai bei 22.497 geschlossen werden.

Stand 05.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5K5L | 21.000,97 | 8,47 | 28,12 EUR |
Turbo OS | UJ4BJB | 21.917,96 | 12,55 | 18,97 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UQ0SJR | 26.627,16 | 8,42 | 28,26 EUR |
Turbo OS | UJ50YU | 25.699,61 | 12,51 | 19,03 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 05.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,42% |
5 Tage | -0,89% |
20 Tage | -1,31% |
52 Wochen | 37,02% |
im August | -1,28% |
in 2025 | 19,33% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,58% |
52-Wochentief | 17.024,82 |
Abstand zum 52-Wochentief | 39,55% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,58% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.952,10 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,23% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.242,19 |
Abstand 100-Tage-Linie | 2,22% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.956,04 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,83% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 05.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.