Videocast – E.ON: Neues Jahreshoch, aber …
DAX – Gelingt der Re-Break?
Mittwoch, 6. August 2025
Der DAX konnte gestern an den starken Wochenstart (+1,4%) anknüpfen und sich um weitere 0,4% auf 23.846 verbessern.

Stand 06.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach den deutlichen Kursverlusten vom Freitag (-2,7%) war der deutsche Leitindex bereits am Montag nach oben gedreht und hatte den schwachen Wochenschluss mit einer technischen Gegenreaktion gekontert. Diese Aufwärtstendenz hielt am gestrigen Dienstag an und trug das Aktienbarometer in der Spitze bis auf 23.980 Punkte. Dieses Niveau konnten die Blue Chips allerdings nicht halten und setzten am späten Nachmittag auf das Tagestief bei 23.785 zurück, bevor die Sitzung bei 23.846 mit einem Tagesplus von 0,4% beendet wurde.
Ausblick: Hält das neue Aufwärtsmomentum zur Wochenmitte an, wäre ein neuerlicher Vorstoß in Richtung 50-Tage-Linie bzw. 24.000er-Barriere denkbar. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke jetzt auf den kurzfristigen GD50 (aktuell bei 23.948), der gestern bereits punktuell überboten wurde. Direkt darüber würde die 24.000er-Barriere warten, ehe die offene Abwärtslücke vom Freitag geschlossen werden sollte. Im Anschluss könnte sich oberhalb des Zwischenhochs vom 30. Juni bei 24.121 ein Hochlauf bis an die Juli-Abwärtstrendgerade bzw. bis zum Juni-Top bei 24.479 entwickeln. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung ist der erste Halt nun wieder am Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 zu finden. Darunter sollten das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 und die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops (23.476) stützend wirken. Eine Etage tiefer käme das Vorwochentief bei 23.381 als mögliche Haltestelle infrage, ehe es um das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 mit der mittelfristigen 100-Tage-Linie (23.255) gehen würde. Im Falle einer größeren Korrektur müsste anschließend auf die 23.000er-Schwelle geachtet werden, bevor das offene Gap vom 2. Mai bei 22.497 Punkten geschlossen werden dürfte.

Stand 06.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5K5N | 21.086,56 | 8,55 | 27,94 EUR |
Turbo OS | UJ4MJB | 21.965,22 | 12,46 | 19,17 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ86BX | 26.679,72 | 8,49 | 28,12 EUR |
Turbo OS | UJ418K | 25.770,63 | 12,52 | 19,06 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 06.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,37% |
5 Tage | -1,53% |
20 Tage | -1,49% |
52 Wochen | 37,41% |
im August | -0,91% |
in 2025 | 19,77% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,22% |
52-Wochentief | 17.233,07 |
Abstand zum 52-Wochentief | 38,37% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,22% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.973,42 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,52% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.254,98 |
Abstand 100-Tage-Linie | 2,54% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.948,44 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,43% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 06.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.