Videocast – E.ON: Neues Jahreshoch, aber …
E.ON – Neues Jahreshoch, aber …
Mittwoch, 6. August 2025
Die Aktien von E.ON sind gestern auf ein neues Jahreshoch gestiegen, am Ende jedoch etwas leichter aus dem Handel gegangen.

Stand 06.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem erfolgreichen Test der kurzfristigen 50-Tage-Linie war bei der E.ON-Aktie in den vergangenen Sitzungen eine neue Aufwärtsdynamik entstanden. Dabei legten die Papiere am Montag 2,9% zu und brachen über das Juli-Top aus. In der Spitze stiegen die Notierungen am gestrigen Dienstag sogar bis auf das neue Jahreshoch bei 16,55 EUR, ehe die Kurse zum Handelsschluss (16,33 EUR) wieder knapp unter das Vormonatshoch zurücksetzten.
Ausblick: Im Chart der E.ON-Aktie muss sich nun zeigen, ob der Aufwärtstrend – im laufenden Jahr stehen derzeit Kursgewinne von rund 45% zu Buche – durch weitere Kursanstiege bestätigt werden kann. Das Long-Szenario: Können sich die Notierungen am Juli-Hoch bei 16,34 EUR wieder nach oben abdrücken (Stichwort: Pullback), müsste im nächsten Schritt das neue Jahreshoch bei 16,55 EUR überboten werden. Darüber ließe sich aus der Mai-Umkehr rechnerisches Potenzial bis in den Bereich von 17,03 EUR ableiten. Hält der Schwung auf diesem Niveau an, wäre der nächste Widerstand am 2012er-Hoch bei 17,31 EUR zu finden. Das Short-Szenario: Geben die Papiere indes weiter nach – womit es zu einem Fehlausbruch kommen könnte –, wäre ein Rücksetzer an die runde 16-Euro-Marke möglich. Darunter würden das Zwischenhoch vom 7. Mai bei 15,79 EUR und der GD50 (aktuell bei 15,70 EUR) in den Fokus rücken. Wird die kurzfristige Trendlinie unterboten, die sowohl im Juni als auch im Juli eine wichtige Unterstützung gebildet hatte, wäre eine größere Abwärtsreaktion bis zur mittelfristigen 100-Tage-Linie (15,15 EUR) möglich. Unterhalb der runden 15-Euro-Schwelle müsste anschließend ein Rücksetzer bis zum Mai-Tief bei 14,55 EUR einkalkuliert werden.

Stand 06.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ2FVT | 11,82 | 3,58 | 4,57 EUR |
Turbo OS | UJ5RP7 | 13,40 | 5,48 | 2,99 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ5V7C | 20,92 | 3,51 | 4,64 EUR |
Turbo OS | UJ4JNK | 19,27 | 5,49 | 2,97 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 06.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,79% |
5 Tage | 4,11% |
20 Tage | 3,81% |
52 Wochen | 36,71% |
im August | 2,35% |
in 2025 | 45,22% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 16,55 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,33% |
52-Wochentief | 10,44 |
Abstand zum 52-Wochentief | 56,49% |
Allzeithoch | 45,05 |
Abstand zum Allzeithoch | -63,75% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 13,47 |
Abstand 200-Tage-Linie | 21,20% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 15,15 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,82% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 15,70 |
Abstand 50-Tage-Linie | 4,00% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 06.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.